Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

5.000 Euro bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Große Freude für die Eheleute Ferger aus Westerburg. Bei der Monatsauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie konnten die Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg im Juni 5.000 Euro gewinnen. Jasmin Stiltz, Leiterin der Geschäftsstelle Westerburg, und Kundenberater Christoph Speicher gratulierten und überreichten den Gewinn mit einem Blumenstrauß.

Jasmin Stiltz, Leiterin der Geschäftsstelle Westerburg, und Kundenberater Christoph Speicher überreichen den Eheleuten Ferger sinnbildlich einen Scheck über 5.000 Euro. Foto: Sparkasse

Westerburg. „Das Geld kommt gerade recht um Arbeiten im Außenbereich des Hauses zu verwirklichen“, berichtet Ferger. Erst im letzten Monat haben die Eheleute ihren Losbestand auf zehn Lose erhöht. PS-Sparen, die Lotterie der Sparkassen lohnt sich, viele Preise gingen auch im Juni wieder ins Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg. Auch das monatlich zu gewinnende Auto, ein „Mini One“, ging im Mai an einen Sparkassenkunden der Geschäftsstelle Altenkirchen.

Derzeit nehmen über 20.000 Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg monatlich an der PS-Lotterie teil, die von den Sparkassen in Rheinland-Pfalz ausgerichtet wird. Jedes Los verschafft seinem Besitzer in zwölf monatlichen Ziehungen die Möglichkeit auf Gewinne in Höhe von bis zu 25.000 Euro und die Chance auf den Gewinn eines Autos. Bei der jährlichen Zusatzauslosung gibt es neben Geldgewinnen bis 50.000 Euro auch noch hochwertige Autos und 10 Reisegutscheine zu gewinnen.



PS-Lose sind für 5 Euro als Dauerauftrag in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg erhältlich. PS-Los-Besitzer profitieren doppelt. Von dem Kaufpreis werden 4 Euro als Sparbetrag dem Kundenkonto wieder gutgeschrieben. Der Restbetrag von 1 Euro splittet sich in den Lotterieeinsatz und einen Spendenbetrag, den die Sparkasse Westerwald-Sieg im Laufe eines Jahres an zahlreiche regionale Spendenempfänger ausschüttet. Durch die Spenden konnten viele verschiedene soziale und gemeinnützige Projekte realisiert werden. So kann jeder Losinhaber nicht nur gewinnen, sondern auch etwas Gutes tun. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie

Die etablierte Abteilung Urologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit April gemeinschaftlich ...

Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ und „Trauernde Eltern“

Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ trifft sich immer am 1. Montag im Monat um 19.30 Uhr in den ...

„Night of light“ – Ein flammender Appell an die Politik

Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft ...

Aquafit Dierdorf bleibt weiterhin geschlossen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Dierdorf am 16. Juni wurde in einer ...

Grüne diskutieren online über Wirtschaft und Gemeinwohl

Die Corona-Krise mit ihren Auswirkungen stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen: Wie krisenfest ...

Das Kulturangebot kommt in kleinen Schritten

Kunst und Kultur wird in der VG Rennerod schon immer groß geschrieben. Die Ausgabe des Kulturkalenders, ...

Werbung