Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Das Kulturangebot kommt in kleinen Schritten

Kunst und Kultur wird in der VG Rennerod schon immer groß geschrieben. Die Ausgabe des Kulturkalenders, der in ansprechender, moderner Form unter dem Namen „Kultur-Renner(od)“ erschien, ist vollgepackt mit Informationen und Terminen über Events, die innerhalb der Verbandsgemeinde Rennerod in 2020 stattfinden sollten. Ja, sollten. Denn dann kam „Corona“ und die Pandemiemaßnahmen machten einen fetten Strich durch die Rechnung.

Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt. Foto: Veranstalter

Rennerod. Nun gibt es einen Grund zur Freude. Die Maßnahmen wurden gelockert und etwas Kunst kann wieder genossen werden. Nein, so richtig wie vorher wird es noch nicht sein. Es gibt eine Menge Einschränkungen. Aber es wird weiter gehen, wenn auch in kleinen Schritten.

In Rennerod macht die Musikschule „KlangArt“ im Juni, unter Einhaltung strenger Auflagen, mit dem „Sommer-Open-Air-2020“ wieder auf. Das gesamte Programm wurde neu ausgearbeitet, weil auch die Akteure 1,50 Meter Abstand halten müssen. Allgemein wird bei Künstlern der Rubel noch lange nicht rollen. Schließlich wird das Publikum nur äußerst stark reduziert zugelassen.

Simone Wehmeyer und das Team lassen sich nicht unterkriegen. Zunächst können Fans die Open-Air Veranstaltungen genießen. Wann und wie es in geschlossenen Räumen weiter gehen kann, ist noch nicht bekannt.

Freuen sie sich am Freitag, 26. Juni und Samstag, 27. Juni um 19:30 Uhr über „Rock'n'Roll meets Rockabilly - Songs der 50er – damals & heute“. Die spezielle Sommer 2020-Version mit ganz viel Abstand. Der Rock'n'Roll drückte das Lebensgefühl einer ganzen Generation aus. Es waren fremde und zuvor noch nie gehörte Töne, die zu einer Lebensphilosophie wurden. Hüftschwung und Pomade gehörten genauso dazu wie Petticoat und Tellerrock.

Der Rock'n'Roll der 50er Jahre hat bis heute überlebt und wird seit den 80ern in einem grandiosen Rockabilly–Revival mehr denn je gefeiert.

Erleben Sie mit „Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt“ die größten Hits des Rock'n'Rolls und Rockabillys von damals und heute. Rockabillys und Rockabellas sind natürlich in Petticoat und Lederjacke gerne gesehen. Für die Veranstaltung am 27. Juni sind nur noch wenige Restkarten verfügbar. Aufgrund der vorgeschriebenen starken Sitzplatzbeschränkungen, bieten die Künstler eine Zusatzvorstellung am Freitag, den 26. Juni um 19:30 Uhr an.



Am Samstag, 25. Juli um 19:30 Uhr gibt es eine Garten-Soiree mit dem „SofaDuett“. Das "SofaDuett" alias Nicole Landefeld und Martina Grund schütteln mit Gitarre, Bass und zwei Stimmen ihre eigenen und unverstaubten Versionen bekannter Songs unter anderen von den Andrews Sisters, Emmylou Harris, David Bowie und den Noisettes aus den Paradekissen.

Am Samstag, 8. August um 19:30 Uhr geht es mit Stilbruch - Zuhause live 2020 - Open Air weiter. Im Mittelpunkt stehen die Songs des 2019 bei einem Konzert in Leipzig aufgenommenen, gleichnamigen Album "Zuhause live", aber auch brandneue Songs, sowie Klassiker der Bandgeschichte. Alles getreu dem Motto: Stilbruch - der Name ist Programm: Klassik trifft Deutschrock.

Stilbruch, das heißt akustische Pop/Rockmusik mit klassischen Instrumenten. Die drei ersten Veröffentlichungen von Stilbruch „Neuland“ (2009), „Stilbruch – Live“ (2011) und „Alles kann passieren“ (2013) verkauften sich mehr als 40.000 mal. Das aktuelle Album „Nimm mich mit“ (2016) stieg auf Platz 79 der deutschen TOP 100 Album- Charts ein.

Alle Veranstaltungen finden als Open-Air- Veranstaltungen auf dem Freigelände der Musikschule „KlangArt“ (Zugang Hauptstraße 3, 56477 Rennerod) statt. Aufgrund der stark begrenzten Plätze sind Eintrittskarten für alle Veranstaltungen ausschließlich im Vorverkauf erhältlich!

Bitte Mund-Nasen-Bedeckung nicht vergessen! (Elke Hufnagl)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Weitere Artikel


Drei Wanderungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg im Juli

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hat die Details zu den kommenden Wanderungen ausgearbeitet. ...

Videokonferenz „Arbeitnehmerfragen in Zeiten von Corona“

„Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie für die Beschäftigten?“ fragt die Landtagsabgeordnete Dr ...

Grüne diskutieren online über Wirtschaft und Gemeinwohl

Die Corona-Krise mit ihren Auswirkungen stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen: Wie krisenfest ...

Müllsäcke in Natur illegal entsorgt

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenhinweise, die der Klärung der Urheberschaft von Müllsäcken ...

Buchtipp: „Spur der Rache. Ein Fall für Alexander Bierbrauer“ von Doris Litz

Die in Hachenburg geborene Neuwieder Journalistin Doris Litz hat in ihrem ersten Kriminalroman ihre rheinländische ...

Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode

Ich bin sauer. Stinksauer. Geradezu geladen. Dabei war ich gerade shoppen und das soll doch angeblich ...

Werbung