Werbung

Nachricht vom 21.06.2020    

Müllsäcke in Natur illegal entsorgt

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenhinweise, die der Klärung der Urheberschaft von Müllsäcken dienen können, die illegal in der Landschaft entsorgt wurden. Die abgebildeten Müllsäcke enthalten Baumaterialien, die eigentlich als Bauschutt kostenpflichtig entsorgt werden müssen.

Foto: Polizei

Ransbach-Baumbach, Breitenau. Im Tatzeitraum vom Samstag, 20. Juni, 16 Uhr bis 21. Juni, 9 Uhr haben Unbekannte neben der L304, circa 300 Meter hinter dem Ortsausgang Breitenau, Richtung Kausen mehrere blaue Müllsäcke mit Baumaterialien (weiße ALPINA-Wandfarbe; Duschabdichtungsmasse, Styropor - Dämmung) abgeladen.

Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen fragt: Wer kann Hinweise zu dem/den Täter/n geben?

(PM Polizeidirektion Montabaur, - Polizeiwache Höhr-Grenzhausen) -


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Das Kulturangebot kommt in kleinen Schritten

Kunst und Kultur wird in der VG Rennerod schon immer groß geschrieben. Die Ausgabe des Kulturkalenders, ...

Drei Wanderungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg im Juli

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hat die Details zu den kommenden Wanderungen ausgearbeitet. ...

Videokonferenz „Arbeitnehmerfragen in Zeiten von Corona“

„Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie für die Beschäftigten?“ fragt die Landtagsabgeordnete Dr ...

Buchtipp: „Spur der Rache. Ein Fall für Alexander Bierbrauer“ von Doris Litz

Die in Hachenburg geborene Neuwieder Journalistin Doris Litz hat in ihrem ersten Kriminalroman ihre rheinländische ...

Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode

Ich bin sauer. Stinksauer. Geradezu geladen. Dabei war ich gerade shoppen und das soll doch angeblich ...

Arbeiten am Stromnetz von Goddert, Herschbach und Rückeroth

Am Sonntag, 28. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Goddert, Herschbach ...

Werbung