Werbung

Region |


Nachricht vom 03.08.2010    

“Frauen und Geld” ist Schwerpunktthema

Die Westerwälder Frauenverbände stellten während einer Floßfahrt auf dem Wiesensee ihre kommenden Aktivitäten vor. So ist die Vorstellung des „Lila Lädchens“ in Westerburg geplant. Außerdem soll es im September eine Veranstaltung zum Thema „Armutsfalle Minijob“ geben.

Kreisgebiet. Das Leitthema der Westerwälder Frauenverbände ist in den kommenden Monaten das Thema „Frauen und Geld“. Während einer gemeinsamen Floßfahrt auf dem Wiesensee wurden die nächsten Aktionen vorgestellt und diskutiert.

So werden einige Vertreterinnen Ende August das „Lila Lädchen“ des Frauenzentrums bei der Tafel Westerburg vorstellen. Bei der Tafel Montabaur haben die Frauenverbände angeregt, in der nächsten Zeit Flyer des „Anziehpunkts“ zu verteilen. Ziel ist es, vorhandene Angebote noch bekannter zu machen und möglicherweise bestehende Vorbehalte zu beseitigen. Zudem gibt es im September eine Veranstaltung über die „Armutsfalle Minijob“ mit Gabi Weber (DGB) als Referentin.

Margit Schnorr vom Notruf Frauen gegen Gewalt e.V. berichtete, dass der Internationale Frauentag 2011 sein 100jähriges Jubiläum feiert. Im Westerwaldkreis organisiert der Arbeitskreis seit vielen Jahren entsprechende Veranstaltungen, an denen teilweise bis zu 100 Frauen teilnehmen. Im kommenden Jahr fällt der 8. März auf den Veilchendienstag, was bei den Planungen natürlich berücksichtigt wird.



Im Anschluss an die Floßfahrt klang der Sommerabend beim gemeinsamen Gespräch am Seeufer aus. Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, hatte die Zusammenkunft organisiert und zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf. „Auch nach mehr als 25 Jahren ist es Anliegen der Westerwälder Frauenverbände, mit vereinter Kraft Frauenthemen öffentlich zu diskutieren. Deshalb ist es wichtig, mit den weiteren Frauengruppierungen unserer Region im Austausch zu sein, um gemeinsam ein noch stärkeres Bewusstsein für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Gesellschaft zu erzeugen“, so Ullwer.

Im Frühjahr hatten die Westerwälder Frauenverbände erstmals eine Sitzung im Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg durchgeführt und dabei vereinbart, gemeinsam mit dem Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwald diese Floßfahrt auf dem Wiesensee zu unternehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Weitere Artikel


Klostertaler gastieren auf Abschiedstournee am Wiesensee

Die Partyband Deutschland, Österreichs und der Schweiz tourt gerade auf ihrer Abschiedtournee. Am Donnerstag, ...

Pure Lebensfreude beim Sommerfestival

Musik aus Musicals und Operetten wurden am Dienstagabend auf dem Bad Marienberger Marktplatz ebenso geboten ...

15 neue Tagesmütter stehen für eine Vermittlung bereit

Sechs Monate und 80 Unterrichtseinheiten dauerte es: Nun können 15 Westerwälderinnen als zertifizierte ...

Westerburger Blaukittel feierten Kirmes

Gut gelaunt feierten die Westerburger Blaukittel fünf Tage lang ihre traditionelle Kirmes in und um die ...

Kevin Henderson unterhält am Westerburger Schloss

Am kommenden Mittwoch den 4. August - sowie am 11. und 18. August - wird der bekannte Sänger und Gitarrist ...

Telekom-Chef René Obermann spricht bei den „Westerburger Gesprächen“

Vorstandsvorsitzender der Telekom René Obermann ist am 21. September um 19.30 Uhr Gast in der Aula des ...

Werbung