Werbung

Nachricht vom 20.06.2020    

Veranstaltungen der VG Rennerod im Juli 2020

Es steht noch nicht viel im Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Rennerod, aber immerhin geht es wieder los: Flughafenführung auf dem Siegerland Flughafen, Seniorenwanderung, Abendwanderung durch den Hauser Wald, Picknick mit NAJU und Gästen und Garten-Soiree mit dem "SofaDuett" - Open-Air.

Ein kulturelles Highlight: Garten-Soiree mit dem "SofaDuett". Foto: privat

Rennerod. Die Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge:
5. Juli: Erlebnis Flughafen Tour. Wer immer schon mal hinter die Kulissen eines Flughafens schauen wollte und Einblicke in die Welt des Fliegens bekommen will, ist bei einer Flughafenführung genau richtig. Ort: Siegerland Flughafen GmbH, Flughafenstraße 8, 57299 Burbach. Start: 14 Uhr, Eintritt: 6 Euro / 11 Euro / 75 Euro. Anmeldung bei: Tourist Information Gemeinde Burbach, 57299 Burbach, Telefon: 02736 45-79, -38 oder -22, touristinfo@burbach-siegerland.de, www.burbach-siegerland.de.

8. Juli: Seniorenwanderung. Zur Maienburg, Strecke: 6 Kilometer. Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, 13:30 Uhr. Weitere Informationen: Westerwald-Verein ZV Rennerod, Wanderführer Aloisius Kessler, Telefon: 02664 7454.

10. Juli: Abendwanderung durch den Hauser Wald. Strecke: circa 10 Kilometer, Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, 18 Uhr. Weitere Informationen: Westerwald-Verein ZV Rennerod, Wanderführer Ingolf Neeb, Telefon: 02664 5960.



12. Juli: Gemeinsames Picknick mit NAJU und Gästen. Nach einer 1-2 stündigen Wanderung geht es zum gemütlichen Teil über mit einem herzhaften Imbiss vom Grill. Treffpunkt: Grillhütte Rehe, 10 Uhr. Veranstalter: NABU Ortsgruppe Rennerod und Umgebung, Telefon: 0160 95111860, Vorsitzender: Frank Ebendorff.

25. Juli: Garten-Soiree mit dem "SofaDuett" - Open-Air. Genießen Sie ein ganz besonderes Gartenkonzert mit ganz viel Abstand! Das „SofaDuett“ alias Nicole Landefeld und Martina Grund schütteln mit Gitarre, Bass und zwei Stimmen ihre eigenen und unverstaubten Versionen bekannter Songs unter anderem von den Andrews Sisters, Emmylou Harris, David Bowie und den Noisettes aus den Paradekissen. Aufgrund der stark begrenzten Plätze sind Eintrittskarten ausschließlich im Vorverkauf erhältlich! Ort: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, Freigelände, Rennerod, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: 15 Euro. Bitte Mund-Nasen-Bedeckung nicht vergessen! Veranstalter: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, www.kultur-in-der-werkstatt.de oder Telefon: 0170 6565838. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Sommernachtstraum wird wahr: Hachenburger Picknick-Konzerte

Mit Mut und Kreativität lässt die „Hachenburger KulturZeit“ eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe ...

Nister-Projekt "INTASAQUA": Erste Renaturierungsmaßnahmen bei Helmeroth

Im Rahmen des Projektes „INTASAQUA - Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der ...

Anne Neuroth verfasste Arbeit über den Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck von Pellets

„Ausarbeitung einer Datengrundlage zur Erhebung eines Product Carbon Footprints für die Westerwälder ...

Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert; das ist in Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

Neue Oberärztinnen an Siegener Kinderklinik

Gleich zwei neue Fachärztinnen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun zur Mitte des Jahres in ihrem rund ...

Christopher Ellermeier ist Leitender Oberarzt am St. Vincenz

Die Klinik für Gefäßchirurgie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg hat einen neuen Leitenden Oberarzt: ...

Werbung