Werbung

Nachricht vom 19.06.2020    

Corona: Neue Regelungen zu Veranstaltungen sind da

INFORMATION | Am 24. Juni beginnt die vierte Phase des Konzeptes „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“. Die vorgesehenen Lockerungen, die vor allem die Regelungen für Veranstaltungen betreffen, werden in der zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung geregelt, die heute verkündet wurde.

Symbolfoto

Region. Unter Beachtung der notwendigen Schutzmaßnahmen sind ab dem 24. Juni Veranstaltungen im Freien mit bis zu 350 anwesenden Personen zulässig. Bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sind bis zu 150 Personen zulässig. Geregelt wird auch, dass bei privaten Veranstaltungen, wie Hochzeitsveranstaltungen oder Geburtstagsfeiern, mit einem zuvor eindeutig festgelegten Personenkreis und einer maximalen Teilnehmerzahl von 75 Personen, erleichterte Schutzmaßnahmen gelten.

Die zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung können Sie hier nachlesen.

• Hygienekonzept für Veranstaltungen im Außenbereich mit bis zu 350 gleichzeitig anwesenden Personen.

• Hygienekonzept für Veranstaltungen im Innenbereich mit bis zu 150 gleichzeitig anwesenden Teilnehmern.

• Hygienekonzept geschlossene, private Veranstaltungen mit bis zu 75 gleichzeitig anwesenden Teilnehmern.
woti


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Nicht angepasste Geschwindigkeit: Mehrere Unfälle auf Autobahn

Am Freitag, den 19. Juni kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle ...

Christopher Ellermeier ist Leitender Oberarzt am St. Vincenz

Die Klinik für Gefäßchirurgie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg hat einen neuen Leitenden Oberarzt: ...

Neue Oberärztinnen an Siegener Kinderklinik

Gleich zwei neue Fachärztinnen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun zur Mitte des Jahres in ihrem rund ...

Corona: Seit Dienstag vier neue Fälle im Westerwaldkreis

Am 19. Juni gibt es 367 (plus 4 gegenüber am Dienstag dieser Woche) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, ...

Nahkauf Daci schließt Ende Juni wegen umfangreichen Neubaus

Am Samstag, den 20. Juni öffnet der Nahkauf-Markt Daci auf der Rheinstraße 1 in Nentershausen seine Türen ...

Commerzbank in Bad Marienberg wird 50

Die Commerzbank Bad Marienberg feiert in diesen Tagen ihren fünfzigjährigen Geburtstag. Sie führt ihr ...

Werbung