Werbung

Nachricht vom 19.06.2020    

Nahkauf Daci schließt Ende Juni wegen umfangreichen Neubaus

Am Samstag, den 20. Juni öffnet der Nahkauf-Markt Daci auf der Rheinstraße 1 in Nentershausen seine Türen das letzte Mal. Grund der Schließung ist der Abriss des Supermarktes mit anschließendem, umfangreichem Neubau. „Ende 2021 eröffnen wir hier am gewohnten Standort wieder als REWE-Markt. Die Kunden können sich dann auf einen ganz neuen Supermarkt mit zeitgemäßem Konzept freuen“, sagt Kauffrau Sevdije Daci zu den Neubau-Plänen.

Wappen Nentershausen

Nentershausen. So wird beispielsweise eine große Getränkeabteilung in die 1.125 Quadratmeter Verkaufsfläche integriert werden. Außerdem wird es eine Salatbar, Servicetheken für Fleisch, Wurst und Käse und eine Bake-Off-Station geben. Mit dem REWE-Markt dürfen sich Kunden zudem auf viele neue regionale Produkte aus dem Westerwald freuen.

Bevor die Kauffrau jedoch ein neues Kapitel aufschlägt, richtet sie ihren Dank an ihre Kunden: „Ich möchte mich bei jedem Einzelnen für das bisherige Vertrauen bedanken, das mir und meinem Team in den letzten Jahren entgegengebracht wurde“, so Daci. Gleichzeitig betont sie noch einmal das gute Kundenverhältnis vor Ort: „Dank unserer wundervollen Kunden und unseres ausgezeichneten Teams, haben wir uns hier in den vergangenen acht Jahren sehr wohl gefühlt. Dieses tolle Verhältnis möchten wir auch nach Eröffnung des neuen Marktes fortführen und festigen.“



Mit demnächst rund 30 Mitarbeitern, bestehend aus neuen und bekannten Gesichtern, hat die 43-Jährige auch künftig das Ziel, den Kunden beste Frische, Qualität und einen rundum Service zu bieten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Corona: Neue Regelungen zu Veranstaltungen sind da

Am 24. Juni beginnt die vierte Phase des Konzeptes „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“. Die vorgesehenen ...

Nicht angepasste Geschwindigkeit: Mehrere Unfälle auf Autobahn

Am Freitag, den 19. Juni kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle ...

Christopher Ellermeier ist Leitender Oberarzt am St. Vincenz

Die Klinik für Gefäßchirurgie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg hat einen neuen Leitenden Oberarzt: ...

Commerzbank in Bad Marienberg wird 50

Die Commerzbank Bad Marienberg feiert in diesen Tagen ihren fünfzigjährigen Geburtstag. Sie führt ihr ...

Erster Bibersonntag 2020 gab Einblicke in die Artenvielfalt

Nach der Corona-Zwangspause konnte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) endlich wieder eine Veranstaltung ...

Auszeichnung „Fledermausfreundliches Haus“

Im Giebelbereich des Holzschuppens von Familie Schneider aus Holler sollen es sich Fleder-mäuse gemütlich ...

Werbung