Werbung

Nachricht vom 19.06.2020    

Nahkauf Daci schließt Ende Juni wegen umfangreichen Neubaus

Am Samstag, den 20. Juni öffnet der Nahkauf-Markt Daci auf der Rheinstraße 1 in Nentershausen seine Türen das letzte Mal. Grund der Schließung ist der Abriss des Supermarktes mit anschließendem, umfangreichem Neubau. „Ende 2021 eröffnen wir hier am gewohnten Standort wieder als REWE-Markt. Die Kunden können sich dann auf einen ganz neuen Supermarkt mit zeitgemäßem Konzept freuen“, sagt Kauffrau Sevdije Daci zu den Neubau-Plänen.

Wappen Nentershausen

Nentershausen. So wird beispielsweise eine große Getränkeabteilung in die 1.125 Quadratmeter Verkaufsfläche integriert werden. Außerdem wird es eine Salatbar, Servicetheken für Fleisch, Wurst und Käse und eine Bake-Off-Station geben. Mit dem REWE-Markt dürfen sich Kunden zudem auf viele neue regionale Produkte aus dem Westerwald freuen.

Bevor die Kauffrau jedoch ein neues Kapitel aufschlägt, richtet sie ihren Dank an ihre Kunden: „Ich möchte mich bei jedem Einzelnen für das bisherige Vertrauen bedanken, das mir und meinem Team in den letzten Jahren entgegengebracht wurde“, so Daci. Gleichzeitig betont sie noch einmal das gute Kundenverhältnis vor Ort: „Dank unserer wundervollen Kunden und unseres ausgezeichneten Teams, haben wir uns hier in den vergangenen acht Jahren sehr wohl gefühlt. Dieses tolle Verhältnis möchten wir auch nach Eröffnung des neuen Marktes fortführen und festigen.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit demnächst rund 30 Mitarbeitern, bestehend aus neuen und bekannten Gesichtern, hat die 43-Jährige auch künftig das Ziel, den Kunden beste Frische, Qualität und einen rundum Service zu bieten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Corona: Seit Dienstag vier neue Fälle im Westerwaldkreis

Am 19. Juni gibt es 367 (plus 4 gegenüber am Dienstag dieser Woche) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, ...

Corona: Neue Regelungen zu Veranstaltungen sind da

Am 24. Juni beginnt die vierte Phase des Konzeptes „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“. Die vorgesehenen ...

Nicht angepasste Geschwindigkeit: Mehrere Unfälle auf Autobahn

Am Freitag, den 19. Juni kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle ...

Commerzbank in Bad Marienberg wird 50

Die Commerzbank Bad Marienberg feiert in diesen Tagen ihren fünfzigjährigen Geburtstag. Sie führt ihr ...

Erster Bibersonntag 2020 gab Einblicke in die Artenvielfalt

Nach der Corona-Zwangspause konnte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) endlich wieder eine Veranstaltung ...

Auszeichnung „Fledermausfreundliches Haus“

Im Giebelbereich des Holzschuppens von Familie Schneider aus Holler sollen es sich Fleder-mäuse gemütlich ...

Werbung