Werbung

Region |


Nachricht vom 03.08.2010    

Telekom-Chef René Obermann spricht bei den „Westerburger Gesprächen“

Vorstandsvorsitzender der Telekom René Obermann ist am 21. September um 19.30 Uhr Gast in der Aula des Konrad-Adenauer Gymnasiums in Westerburg. Diskutiert wird das Thema „Telefon, Internet & Co. Wie die Telekommunikation unser Leben und Arbeiten verändert“.

WESTERBURG. Zwei Milliarden abgerufene Youtube-Videos pro Tag und pro Minute mehr als 4000 hochgeladene Fotos bei Flickr lassen keinen Zweifel zu: Moderne Kommunikationstechnologie prägt zunehmend unsere Gesellschaft. 1,8 Millionen Twitter-Nutzer im Jahr 2009 beweisen, dass das Internet als soziales Netzwerk eine immer größere Rolle spielt. In atemberaubend kurzen Abständen stehen heutigen Generationen neue Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung, noch schneller werden kommende darüber verfügen. Wie sieht das Leben in der Gigabit-Gesellschaft aus? Wie beeinflusst es unser Sozialverhalten? Aber auch: Welche Chancen ergeben sich für den Standort Deutschland? Denn nicht zuletzt wird auch unsere Wirtschaft von den neuen Medien bestimmt: Kommunikations- und Informationstechnologien ( IKT) avancieren zu Schlüsselindustrien der wirtschaftlichen Entwicklung.

Ein Unternehmen, das dabei maßgebend beteiligt ist, ist die Telekom. Von daher freut sich das Konrad-Adenauer-Gymasium Westerburg als Organisator der „Westerburger Gespräche“, dass es gelungen ist, René Obermann, den Vorstandsvorsitzenden der Telekom, als Referenten für die nächste Veranstaltung gewinnen zu können. Obermann spricht am 21. September, um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Westerburg zum Thema „Telefon, Internet & Co. Wie die Telekommunikation unser Leben und Arbeiten verändert“. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Westerwald und des Immobilienbüros Kessler, Westerburg, statt.



Karten zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) sind in der Buchhandlung Logo, Westerburg (Telefon: 02663/918707) erhältlich. Reservierungen für die Abendkasse können unter fischer51@online.de erfolgen. Ulrike Preis


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kevin Henderson unterhält am Westerburger Schloss

Am kommenden Mittwoch den 4. August - sowie am 11. und 18. August - wird der bekannte Sänger und Gitarrist ...

Westerburger Blaukittel feierten Kirmes

Gut gelaunt feierten die Westerburger Blaukittel fünf Tage lang ihre traditionelle Kirmes in und um die ...

“Frauen und Geld” ist Schwerpunktthema

Die Westerwälder Frauenverbände stellten während einer Floßfahrt auf dem Wiesensee ihre kommenden Aktivitäten ...

Pflegehelferkurs erfolgreich abgeschlossen

Die 15 Teilnehmer des Pflegehelferkurses des DRK-Kreisverbandes Westerwald haben ihre Prüfung erfolgreich ...

Kaputte Mülltonnen werden nicht mehr entleert

Das Arbeitsschutzgesetz erfordert staub- und flüssigkeitsdichte Tonnen. Defekte Tonnen und Tonnen, die ...

"Musical!Kultur" Daaden sucht Darsteller für "Aida"

Für seine neue Produktion "Aida - das Musical" sucht "Musical!Kultur" Daaden Gesangs-, Schauspiel ...

Werbung