Werbung

Nachricht vom 19.06.2020    

Ökumenischer Gottesdienst in Hachenburg

Die Idee kam vom Werbering Hachenburg. „Da der verkaufsoffene Sonntag wegen Corona ausfallen muss, haben wir vorgeschlagen einen Ökumenischen Freiluft-Gottesdienst auf dem Marktplatz zu organisieren,“ sagt Werbering-Vorsitzender Volker Schürg. „Die Menschen möchten einfach wieder zusammenkommen und sich treffen, auch ohne die Gelegenheit zum Einkaufen.“

Die Organisatoren des ökumensischen Gottesdienstes: Pfarrer Benjamin Schiwietz, Pfarrer Winfried Roth, Werbering-Vorsitzender Volker Schürg und Sybille Mies, Kirchenvorstand Ev. Kirchengemeinde Hachenburg und Werbering-Mitglied. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Hachenburg/Kroppach/Alpenrod. Stattfinden soll der Gottesdienst am Sonntag, den 5. Juli um 10 Uhr. Ein toller Einfall, den die Evangelische und die Katholische Kirchengemeinde Hachenburg sofort unterstützten. „Das gibt uns eine schöne Gelegenheit zu einem ersten gemeinsamen Auftakt-Gottesdienst seit Beginn der Coronakrise für und in der Region für die Kirchengemeinden Hachenburg, Altstadt, Kroppach und Alpenrod“, sagt der Evangelische Pfarrer und stellvertretende Dekan Benjamin Schiwietz. „Zusammen mit der katholischen Gemeinde und Open Air auf dem Marktplatz zu feiern, ist zusätzlich reizvoll.“

Sein katholischer Kollege Winfried Roth freut sich ebenfalls über die tolle Gelegenheit. “Kirche muss aus sich heraus und mehr unter die Menschen gehen, sagt er.“ Beide Pfarrer werden den Gottesdienst unter dem Bibelwort aus Galater 6, Vers 2 „Einer trage des anderen Last, …“ gestalten.



Musikalisch unterstützt werden sie durch Mitglieder des Musikvereins Blau Weiß Limbach und des MGV Eintracht Rosenheim. Bis zu 250 Teilnehmer können zu dem Gottesdienst auf den Marktplatz kommen. 90 Sitzplätze stehen zur Verfügung. Wegen der Corona-Bestimmungen müssen sich Besucher anmelden. Das ist möglich online unter www.werbering-hachenburg.de oder lokal in einem von fünf Hachenburger Einzelhandelsgeschäften: Articoli, Mies Raum & Ausstattung, Modehaus Fröhlich, Modehaus Gross oder Pro Fashion.

Mund-Nase-Schutz sollte mitgebracht werden, Desinfektionsmittelspender werden zur Verfügung stehen. Für den Gottesdienst wird der Marktplatz abgesperrt, um die Teilnehmerzahl kontrollieren zu können. Zugang ist über die Fußgängerzone, das Parkhaus Alexanderring und die Herrenstraße. Der Ausgang erfolgt über den Schlossberg und die Friedrichsstraße. (shg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


Ein Gewinn für Klinik und Patienten

Man sagt: In der Krise lernt man die Menschen kennen. Die Patienten und Mitarbeiter des Evangelischen ...

Ackern mit Abstand: „GemüseAckerdemie“ an der IGS Selters

Sie säen, pflegen, ernten und essen buntes Gemüse direkt aus der Erde. Innerhalb des Bildungsprogramms ...

SWR4 besuchte mit Live-Musik Senioren im Westerwald

Unter dem Motto #ZUSAMMENHALTEN FÜR DIE KULTUR begleitet SWR4 Rheinland-Pfalz alle Hörer mit Informationen, ...

Farbenprächtige Fasane haben Küken

Einige Vögel zeichnen sich durch ein besonders farbenprächtiges Gefieder aus. Dazu gehören auch die Fasane, ...

B 255 - Ausbau der Ortsdurchfahrt Ailertchen ist fertiggestellt

Die Ortsdurchfahrt Ailertchen im Zuge der Bundesstraße 255 kann ab Mitte der kommenden Woche wieder für ...

Klara trotzt Corona, XXXIII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung