Werbung

Nachricht vom 18.06.2020    

Auf dem 5-Seen-Radweg Natur und Wasser genießen

Fünf zauberhafte Seen, bildschöne Kleinstädte und eine herrliche Natur: Dies sind die Zutaten für eine wunderbare und herausfordernde Radtour durch den Hohen Westerwald und das Wäller Land. In erster Linie sind als Highlights der Strecke der Secker Weiher, der Wiesensee, der Hahner Waldsee, der Seeweiher von Mengerskirchen und die Krombachtalsperre zu nennen.

Wiesensee. Foto: Dominik Ketz

Westerburg. Jeder dieser Seen, so unterschiedlich sie auch sind, eignet sich zum Rasten und Schwimmen. Also Badesachen einpacken! Die Krombachtalsperre und der Wiesensee sind die beiden größten Seen, doch auch an den kleineren finden sich Campingplätze.

Ansonsten sieht man unterwegs viel, beispielsweise das Trachtenmuseum, das Eisenbahnmuseum und den Erlebnisbahnhof in Westerburg. Auch der über 100 Jahre alte Bahnhof in Rennerod ist einen zweiten Blick wert. Es sind zudem viele Kleinigkeiten wie der gusseiserne Laufbrunnen in Waldmühlen oder die kleine Kapelle in Eisen, die einen kurzen Stopp wert sind.

Man erklimmt auf dem Rad den Knoten (zwischen Oberrod und Arborn), mit mehr als 600 Metern einer der höchsten hessischen Erhebungen des Westerwaldes und gleichzeitig Klimascheide für den Hohen Westerwald und den Lahnwesterwald. Nicht zuletzt erkundet man kleine pittoreske Dörfer, zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und selbstverständlich die wunderbare Natur.



Tipp: Die knapp 80 Kilometer sind mit eigenem Routenlogo beschildert und lassen sich an einem Tag abfahren. Mit genügend Zeit kann man Abstecher machen, zum Beispiel gen Norden zur Fuchskaute.

In Kürze: 5-Seen-Radweg: Schwierigkeit: schwer. Strecke: circa 80 Kilometer. Höhenmeter: circa 850. Start und Ziel: Westerburg, Bahnhof.

Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info, Internet: www.westerwald.info.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Auf dem 5-Seen-Radweg Natur und Wasser genießen


Mehr dazu:   Radfahren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Haubentaucher an der Westerwälder Seenplatte

Die Westerwälder Seenplatte ist für Wat- und Wasservögel von überregionaler Bedeutung und die bedeutendste ...

Klara trotzt Corona, XXXIII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

B 255 - Ausbau der Ortsdurchfahrt Ailertchen ist fertiggestellt

Die Ortsdurchfahrt Ailertchen im Zuge der Bundesstraße 255 kann ab Mitte der kommenden Woche wieder für ...

Geschichten, die das Leben schreibt: Grandpas Finger

Als ich noch jung an Jahren war, habe ich verhältnismäßig intensiv Sport getrieben. Auch an diesem Sonntagnachmittag ...

Treffpunkt Kannenofen – Smart Jazz Duo feat. Mirko Meurer

Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Das kam bereits im Sommer 2019 an und so will das Quartiersmanagement ...

Kevag Telekom warnt vor unseriösen Haustürgeschäften

Unseriöse Personen sind in den vergangenen Tagen in der Verbandsgemeinde Rennerod unterwegs: Sie versuchen ...

Werbung