Werbung

Nachricht vom 18.06.2020    

Besonders schwerer Fall des Diebstahls an Tankstelle

Dreist brach ein Einzeltäter in der Nacht vom 17. auf den 18. Juni die Revisionsklappe eines stationären Staubsaugers an der T-Tankstelle in Ransbach-Baumbach auf, um an die Geldkassette zu gelangen. Der Mann ließ sich auch durch den aufleuchtenden Seitenstrahler und die laufende Videokamera nicht von seinem Vergehen abbringen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. In der Nacht von Mittwoch, dem 17. Juni auf Donnerstag, 18. Juni, wurde um 23:27 Uhr durch bislang unbekannten Einzeltäter die Revisionsklappe eines stationären Staubsaugers an der T-Tankstelle (Rheinstraße 99, 56235 Ransbach - Baumbach) aufgebrochen. Von dort aus gelangte der augenscheinlich ortskundige Täter an die innenbefindliche Geldkassette.

Obwohl der Bewegungsmelder den Seitenstrahler auslöste und die Videokamera das Tatgeschehen aufzeichnete, wurden zunächst keine weiteren Hinweise zum maskierten Täter (männlich; circa 20-30 Jahre alt, auffallend weiße Schuhe) bekannt.

Daher werden Zeugen gebeten, sich bezüglich etwaiger Täterhinweise an die örtlich zuständige Polizeidirektion Montabaur (Polizeiwache Höhr-Grenzhausen) zu wenden: Telefon 02624 9402 0 oder per Fax 02624 9402 100 sowie über E-Mail pwhoehrgrenzhausen@polizei.rlp.de.
(PM Polizeidirektion Montabaur, Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Experiment geglückt: Zweitägige „Thementour“ führte ins Salmtal

Die geplante Tour de France mit Start am vergangenen Samstag in Montabaur war leider (noch) nicht möglich ...

Westerwälder Vereine als Seele des Gemeinwesens

Im Rahmen ihrer als Videokonferenz durchgeführten Reihe „Impulse digital“ hatte die CDU-Kreistagsfraktion ...

NABU-Projekt Concordia Sandhalde ausgezeichnet

Statt Abfällen aus der Eisenverhüttung findet man dank vieler Ehrenamtlicher auf der Concordia Sandhalde ...

Der Waschbär ist auf dem Vormarsch im Westerwald

Wenn es dunkel wird, dann kommen die Waschbären aus ihren Verstecken. Den Tag verbringen sie in Baumhöhlen, ...

Kolumne „Themenwechsel“: O, du schöner Westerwald

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Döppekooche

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung