Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

Verkehrskontrolle zeigte viele Verstöße auf

Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei wurden am Dienstag in Ransbach-Baumbach Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei mussten eine Vielzahl von Verstößen gegen die Gurtpflicht sowie die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt geahndet werden.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Fahren ohne angeschnallt zu sein wird mit einem Verwarnungsgeld von 30 Euro sanktioniert. Für Nutzung des Handys sieht der Bußgeldkatalog 100 Euro Bußgeld sowie einen Punkt in Flensburg vor. Kommt es zu einer Gefährdung sind 150 Euro sowie zwei Punkte vorgesehen. Dies erhöht sich bei einer Sachbeschädigung, zum Beispiel bei der Verursachung eines Verkehrsunfalles, auf 200 Euro und ebenfalls zwei Punkte.

Auch beim Radfahren ist die Nutzung eines Mobiltelefones nicht erlaubt. Bei diesem Verstoß sind 55 Euro fällig.

In der nächsten Zeit ist mit weiteren Kontrollen zu rechnen.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Borkenkäfer verändern das Landschaftsbild

Überall im Westerwald wird derzeit in den Gemeinde- und Staatswäldern das Schadholz aufgearbeitet. Von ...

Kultur im Westerwald erhält Unterstützung aus Berlin

„Wir alle sehnen uns nach Kultur. Unser Ziel ist es deshalb, Künstlerinnen und Künstlern schnellstmöglich ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Döppekooche

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Von Menschen für Menschen: Westerwälder Hilfe für Namibia

Während die Corona-Lage in Deutschland derzeit stabil erscheint, kämpfen viele Länder weiterhin mit dem ...

A 3: Sperrung der Anschlussstelle Mogendorf in Richtung Köln ist abgesagt!

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz teilt aktuell mit: „Die mit Pressemeldung vom 15. Juni angekündigten ...

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau auch in Bendorf

Nichts im Jahr 2020 ist gewöhnlich. Und genau deshalb wird die Landeskunstschau FLUX4ART 2020. Kunst ...

Werbung