Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau auch in Bendorf

Nichts im Jahr 2020 ist gewöhnlich. Und genau deshalb wird die Landeskunstschau FLUX4ART 2020. Kunst in Rheinland-Pfalz ab dem späten Herbst stattfinden – das hat der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. als Träger dieser besonderen Biennale entschieden.

FLUX4ART 2020 kommt in die Sayner Hütte. Symbolfoto

Bendorf. Landesweit und dezentral werden innovative und zeitgenössische Kunst-Positionen vom 2. Oktober 2020 bis 7. Februar 2021 an drei ganz unterschiedlichen historischen Orten gezeigt. Den Auftakt der Landeskunstschau bildet die Ausstellung auf der Sayner Hütte in Bendorf (20. Oktober bis 1. November 2020), gefolgt vom Forum Alte Post in Pirmasens (8. November 2020 – 17. Januar 2021) und der Casa Tony M. in Wittlich (10. Januar bis 7. Februar 2021). FLUX4ART 2020 trägt das Motto der 2018 erstmals realisierten Landeskunstschau weiter: Die vom Berufsverband Bildender Künstler/innen Rheinland-Pfalz initiierten Ausstellungen machen die Vielfalt zeitgenössischer Kunst in Rheinland-Pfalz sichtbar.

„Wir sind davon überzeugt, dass es unter Beachtung eventuell erforderlicher Sicherheitsmaßnahmen gelingen wird, der interessierten Öffentlichkeit die drei Ausstellungen als beeindruckendes Seherlebnis zu präsentieren. Und wir freuen uns, dass wir nach der sehr erfolgreichen Premiere 2018 nun zum zweiten Mal die Gelegenheit haben werden, dem Publikum die Qualität zeitgenössischer Bildender Kunst aus Rheinland-Pfalz vorzustellen", so Sylvia Richter-Kundel, Vorsitzende des BBK Rheinland-Pfalz.

Insgesamt 60 professionelle Künstler/innen mit biografischem Bezug zu Rheinland-Pfalz nehmen an der diesjährigen FLUX4ART teil. Es werden unterschiedliche Formate wie Installation, Video- und Objektkunst, Fotografie, Malerei, Zeichnung und Skulptur zu sehen sein. FLUX4ART 2020 präsentiert einen Querschnitt des künstlerischen Schaffens aus Rheinland-Pfalz und macht dieses Potential für die Öffentlichkeit sichtbar: Sowohl bereits etablierte und international bekannte als auch ganz junge, aktuelle Positionen präsentiert die Landeskunstschau. Zwei Drittel der künstlerischen Positionen sind über eine öffentliche Ausschreibung ausgewählt worden. Ein Drittel der Teilnehmer folgt einer direkten Einladung der Künstlerischen Leiterin Christina Körner.

Ausstellende Künstler auf der Sayner Hütte, Bendorf
2. Oktober bis 1. November 2020
Sonja Alhäuser
Ingo Bracke
Madeleine Dietz
Jáchym Flaig
Julia Gerke
Julius Grünewald
Birgid Helmy
Theresa Lawrenz
Mwangi-Hutter
Katrin Nicklas
Tugba Simsek
Konstantin Voit
Erwin Wortelkamp

Weitere Informationen zu den teilnehmenden Künstler finden Sie online.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Weitere Artikel


A 3: Sperrung der Anschlussstelle Mogendorf in Richtung Köln ist abgesagt!

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz teilt aktuell mit: „Die mit Pressemeldung vom 15. Juni angekündigten ...

Von Menschen für Menschen: Westerwälder Hilfe für Namibia

Während die Corona-Lage in Deutschland derzeit stabil erscheint, kämpfen viele Länder weiterhin mit dem ...

Borkenkäfer verändern das Landschaftsbild

Überall im Westerwald wird derzeit in den Gemeinde- und Staatswäldern das Schadholz aufgearbeitet. Von ...

Fuchsräude im Westerwald – Gefahr für Hunde

In letzter Zeit wurden im Westerwald vermehrt räudige Füchse beobachtet. Auffällig sind Kahlstellen im ...

Corona: Zwei neue Fälle im Westerwaldkreis

Am 16. Juni gibt es 363 (plus 2 gegenüber am Donnerstag letzter Woche) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, ...

Glasfaser Montabaur veröffentlicht Homepage mit Umsetzungsmeilensteinen

Die Glasfaser Montabaur hat trotz Corona die Umsetzung der angekündigten Glasfaservollerschließung der ...

Werbung