Werbung

Nachricht vom 16.06.2020    

Glasfaser Montabaur veröffentlicht Homepage mit Umsetzungsmeilensteinen

Die Glasfaser Montabaur hat trotz Corona die Umsetzung der angekündigten Glasfaservollerschließung der Verbandsgemeinde Montabaur mit ihren 24 Ortsgemeinden und der Stadt Montabaur uneingeschränkt fortgesetzt. Damit ist die Verbandsgemeinde Montabaur eine der allerersten Regionen in Deutschland, in der die Glasfaserverlegung bis in jeden einzelnen Haushalt bis Ende 2025, wie ihn die Bundesregierung an sich für die gesamte Republik ausgelobt hatte, auch tatsächlich erfolgen wird.

Symbolfoto

Montabaur. Die im Mai von der Glasfaser Montabaur verkündete Kamerabefahrung der gesamten Verbandsgemeinde zum Zwecke der Aufnahme der Oberflächen vor Ort ist mittlerweile bereits vollständig abgeschlossen und die Anfang Juni vergebene Netzplanung läuft auf Hochtouren. Nunmehr werden mit dem Launch der Homepage des Unternehmens auch weitere Details zur geplanten Umsetzung der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auf der unter www.glasfaser-montabaur.net abrufbaren Homepage hat die Glasfaser Montabaur die geplanten Ausbauabschnitte aufgezeigt, die innerhalb weniger Jahre vollumfänglich auf Gigabitniveau versorgt werden sollen. Der Beginn der Vorvermarktung der hochleistungsfähigen glasfaserbasierten Produkte durch Partner Vodafone ist für das vierte Quartal 2020 geplant.



Über die weiteren Umsetzungsschritte kann sich ab jetzt jeder kontinuierlich über die Homepage informieren. Unter der Rubrik FAQs werden Antworten auf Ihre Fragen bereitgestellt. Sollte darüber hinaus noch Informationsbedarf gegeben sein, stehen selbstverständlich immer Gesprächspartner für Sie bereit. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Corona: Zwei neue Fälle im Westerwaldkreis

Am 16. Juni gibt es 363 (plus 2 gegenüber am Donnerstag letzter Woche) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, ...

Fuchsräude im Westerwald – Gefahr für Hunde

In letzter Zeit wurden im Westerwald vermehrt räudige Füchse beobachtet. Auffällig sind Kahlstellen im ...

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau auch in Bendorf

Nichts im Jahr 2020 ist gewöhnlich. Und genau deshalb wird die Landeskunstschau FLUX4ART 2020. Kunst ...

Freibad in Unnau bleibt erhalten!

„Der Erhalt des Unnauer Freibades ist gesichert!“ Diese Aussage des Geschäftsführers der Marien-Bad GmbH, ...

JVA-Beamtin nach Liebesbeziehung zu Gefangenem aus Dienst entfernt

Eine Beamtin einer Justizvollzugsanstalt (JVA), die über mehrere Monate eine Liebesbeziehung zu einem ...

Sportanlagen der VG Hachenburg bald wieder nutzbar

Sportanlagen können durch die Betreiber unter Beachtung der geltenden Auflagen in der derzeit geltenden ...

Werbung