Werbung

Nachricht vom 16.06.2020    

Freibad in Unnau bleibt erhalten!

„Der Erhalt des Unnauer Freibades ist gesichert!“ Diese Aussage des Geschäftsführers der Marien-Bad GmbH, Timo Koch, verspricht Hoffnung und bringt endlich Ruhe in die seit Jahren kursierenden Gerüchte von einer drohenden Schließung des Unnauer Freibades. Es sind enorme Sanierungsarbeiten erforderlich geworden, wodurch mit einer Neueröffnung nicht vor 2022 gerechnet werden kann.

Foto: Reinhard Panthel

Unnau. Das alles ist nicht so wichtig. Entscheidend ist die Tatsache, dass entsprechende Förderanträge seit Herbst 2019 gestellt sind. Auch der Westerwaldkreis unterstützte das Vorhaben und stufte die Bedürftigkeit auf Platz 1. Entsprechende Planungsaufträge wurden zwischenzeitlich vergeben. Zusammen mit den Sanierungsvorhaben des Kurbades beläuft sich der erforderliche Kostenrahmen auf eine Summe von 2,5 Millionen Euro. Natürlich mit dem Bemühen der Verantwortlichen, die Kosten so gering wie möglich zu halten.

Die Gemeinde Unnau verdankte ihren guten Ruf als staatlich anerkannter Luftkurort in den 50er und 60er Jahren nicht zuletzt der Existenz dieses Freibades. Es wurde zwar immer wieder saniert und modernisiert, aber ein modernes Freibad der Jetztzeit setzt andere Maßstäbe. Nach der Brandstiftung im Marienberger Kurbad entschied sich die Politik beim Neubau des Kurbades auf das eigene angegliederte Freibad Bad Marienberg zu verzichten und zusammen mit der Marien-Bad GmbH das Unnauer Freibad zu übernehmen.



Das Freibad Unnau war in die Jahre gekommen. Defizitäre Auslastungszahlen belasteten den Haushalt des Marienbades. Bei der Suche nach Lösungen kam auch die Schließung des Freibades Unnau zur Sprache. Da wurde aus der Nachbargemeinde Unnau Widerstand spürbar und die Gründung eines Fördervereins war die Folge. Das Unnauer Freibad galt über Jahrzehnte als schönstes Freibad des Westerwaldes. Es existierten sogar Tagesgäste aus dem Kölner Raum, die die einstündige Anfahrt gerne in Kauf nahmen, um die gute Luft des Westerwaldes und die konkurrenzlos großflächige Liegewiese zu genießen.

Die Zukunft des Unnauer Freibades ist gesichert. Jetzt gilt es abzuwarten und sich auf das neue moderne Freibad zu freuen… repa


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Glasfaser Montabaur veröffentlicht Homepage mit Umsetzungsmeilensteinen

Die Glasfaser Montabaur hat trotz Corona die Umsetzung der angekündigten Glasfaservollerschließung der ...

Corona: Zwei neue Fälle im Westerwaldkreis

Am 16. Juni gibt es 363 (plus 2 gegenüber am Donnerstag letzter Woche) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, ...

Fuchsräude im Westerwald – Gefahr für Hunde

In letzter Zeit wurden im Westerwald vermehrt räudige Füchse beobachtet. Auffällig sind Kahlstellen im ...

JVA-Beamtin nach Liebesbeziehung zu Gefangenem aus Dienst entfernt

Eine Beamtin einer Justizvollzugsanstalt (JVA), die über mehrere Monate eine Liebesbeziehung zu einem ...

Sportanlagen der VG Hachenburg bald wieder nutzbar

Sportanlagen können durch die Betreiber unter Beachtung der geltenden Auflagen in der derzeit geltenden ...

Die Kobolde sind los - Aufruhr in Silvanien

In "Silvanien", der Spielewelt der Waldritter, drehen die Kobolde durch. Nachdem sie nun wochenlang aufgrund ...

Werbung