Werbung

Nachricht vom 16.06.2020    

Die Kobolde sind los - Aufruhr in Silvanien

In "Silvanien", der Spielewelt der Waldritter, drehen die Kobolde durch. Nachdem sie nun wochenlang aufgrund eines Pilzsporensturms nicht aus ihren Verstecken heraus kommen konnten, wollen sie endlich wieder spielen, toben und ihre legendären Rätsel-Wettkämpfe durchführen. Natürlich nutzen sie dabei die Naturmaterialien des Waldes für ihre Kreativität. Dabei entstehen oft fantasievolle Bilder, auch Wald-Art genannt.

Kobolde an der Alten Burg. Foto: Petra Podlinski, Waldritter-Westerwald e.V.

Rotenhain. Der Waldritter-Westerwald e.V. führt in den ersten beiden Ferienwochen, 6. bis 10. Juli und 13. bis 17. Juli, Ferienspiele für Kids zwischen 7 und 11 Jahren montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr durch. Die Betreuung durch qualifizierte Pädagogen startet um 8 Uhr und endet um 17 Uhr, damit auch ein genügend großes Zeitfenster für beruflich gebundene Eltern gewährleistet ist.

Die Ferienspiele werden in beiden Wochen mit dem gleichen Programm durchgeführt, sodass möglichst viele Kinder in den Genuss kommen. Die Kids werden spielerisch in das ganzheitliche, das heißt mit allen Sinnen erlebbare, Rollenspiel eingeführt. Dabei entwickeln sie eine eigene Heldenfigur, mit der sie die Fantasiewelt Silvanien erkunden und dabei ihre Kreativität und sozialen Fertigkeiten entfalten können.



Durch die Förderung der Postcode-Lotterie- und der Lotto-RLP-Stiftung konnte der Beitrag auf 50 Euro je Woche reduziert werden. Getränke, Snacks und Bastelmaterial sind im Preis inbegriffen. Eine Anmeldung für beide Wochen ist grundsätzlich nicht möglich (Ausnahmen nur für Härtefälle). Aufgrund der aktuellen Lage ist der Betreuerschlüssel erhöht und damit die Teilnehmendenzahl beschränkt worden.

Die Maßnahmen finden an der "Alten Burg" in Rotenhain statt. "Wir wollen den Kindern eine tolle, spannende und pädagogisch wertvolle Ferienbeschäftigung in der freien Natur bieten", teilte Jörg Podlinski von Waldritter-Westerwald mit. Anmeldung über die Online-Plattform waldritter-westerwald.de, Auskünfte auch telefonisch 01577 3808483.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Sportanlagen der VG Hachenburg bald wieder nutzbar

Sportanlagen können durch die Betreiber unter Beachtung der geltenden Auflagen in der derzeit geltenden ...

JVA-Beamtin nach Liebesbeziehung zu Gefangenem aus Dienst entfernt

Eine Beamtin einer Justizvollzugsanstalt (JVA), die über mehrere Monate eine Liebesbeziehung zu einem ...

Gute Nachrichten in Corona-Zeiten: Azubis helfen Tafel

Mit Beginn der Corona-Pandemie mussten die acht Ausgabestellen der Tafel Westerwald vorübergehend geschlossen ...

Die Corona-Warn-App ist da und kann heruntergeladen werden

Die App steht seit heute früh (16. Juni) zum kostenlosen Download im App Store von Apple oder im Google ...

Westerwaldkreis will kreiseigene Schulen mit Lernplattform unterstützen

Der Kreisausschuss hat über die Erstellung einer Lernplattform für IT-Anwendungen an den kreiseigenen ...

Jugendfreizeit des Jugendzentrums Hachenburg findet statt

Viele Jugendliche mussten in den letzten Monaten nahezu alle außerfamiliären Kontakte einstellen. Vom ...

Werbung