Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

BMW X5 und Kennzeichen in derselben Tatnacht gestohlen

Die Polizeidirektion Montabaur verfolgt zwei Diebstahldelikte, die möglicherweise in Tatzusammenhang stehen, weil sie beide am 13. Juni nachts verübt wurden. Gestohlen wurden ein schwarzer BMW X5 in Ebernhahn und das Kennzeichen eines Hyundai in Wirges. Zeugenaussagen werden erbeten.

Symbolfoto

Ebernhahn. Am frühen Morgen des 13. Juni kam es in Ebernhahn zwischen 1 Uhr und 5:30 Uhr zum Diebstahl eines BMW X5 (schwarz) mit WW-Kennung. Das Fahrzeug wurde vor dem Anwesen des Halters in der Kannenbäckerstraße gestohlen.

Wirges. In derselben Tatnacht kam es zu einem Kennzeichendiebstahl in Wirges. Hierbei wurden in der Straße "Am Merzenborn" die Kennzeichen eines Hyundai entwendet. Möglicherweise stehen die beiden Taten in einem Zusammenhang.

Wer kann Hinweise auf die Taten geben? Telefonnummer: 02602-9226-0 oder www.polizei.rlp.de/pd.montabaur.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wie funktionieren Corona-Warn-Apps?

Studierende der Universität Siegen haben mit KommilitonInnen anderer deutscher Unis sowie aus Australien ...

Kita-Spitzen vereinbaren Fahrplan für Rückkehr zum Regelbetrieb

Gemeinsam mit den Kita-Spitzen wurde am heutigen Montag im Bildungsministerium folgender Fahrplan für ...

Amphibienschutz am Dreifelder Weiher – NABU zieht Bilanz

Nach Abschluss der Laichwanderung der Amphibien im Frühjahr und dem Abbau ihres Amphibienschutzzauns ...

Videokonferenz: Nick und Oster sprechen mit Bürgern über Hilfspaket

Eine Videokonferenz für und mit den Bürgern ihres Wahlkreises (an der Lahn, im Westerwald und Taunus ...

Evangelische Sommerfreizeiten werden wegen Corona abgesagt

Es ist ein hartes Jahr für die Organisatoren von evangelischen Freizeiten im Dekanat Westerwald. Die ...

DEMOS e.V. erstattete Anzeige gegen Neonazis

Bei einer sogenannten "Grundrechts-Demo", angemeldet von Mario Buchner am 8. Juni in Bad Marienberg trug ...

Werbung