Werbung

Nachricht vom 14.06.2020    

Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr durch Randalierer

Die Polizei bittet in zwei Fällen von gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr um Zeugenaussagen: Am Samstag riss ein Fahrradfahrer zwischen Dreisbach und Ailertchen Leitpfosten aus und legte sie auf die Fahrbahn. In der Nacht zu Sonntag wurden in der Rheinstraße in Ransbach-Baumbach mehrere Schilder umgeworfen und Kanaldeckel ausgehoben, wodurch es zu folgenschweren Unfällen kam.

Symbolfoto

Dreisbach. Am Samstag, den 13. Juni, gegen 20 Uhr wurden auf der L294 zwischen Dreisbach und Ailertchen durch einen unbekannten Radfahrer mehrere Leitpfosten herausgerissen und zielgerichtet auf der Fahrbahn positioniert um den Straßenverkehr zu gefährden. Des Weiteren wurde eine Frau in Dreisbach von dieser Person mit dem Fahrrad beworfen. Die Frau blieb hierbei jedoch unverletzt.

Hinweise bezüglich des unbekannten Täters bitte an die Polizei Hachenburg, Telefon 02662-95580.

Montabaur. Am 14. Juni gegen 0:40 Uhr kam es in Ransbach-Baumbach zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr im Bereich der Rheinstraße. Durch bislang unbekannte Täter wurden im Verlauf der Rheinstraße mehrere Baustellenschilder umgeworfen, sowie zwei große Kanaldeckel ausgehoben und auf die Fahrbahn gelegt.



Zwei Fahrzeugführer erkannten die Gefahrenstelle zu spät und fuhren über die geöffneten Schächte sowie die auf der Straße liegenden Deckel. Die Fahrzeuge wurden zum Teil erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Ein Fahrzeug wurde so schwer beschädigt, dass es zu einem massiven Ölverlust kam. Durch die Feuerwehr Ransbach-Baumbach konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Im Anschluss musste die Straße mit einer Spezialmaschine gereinigt werden. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung musste die Rheinstraße für circa zwei Stunden komplett gesperrt werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Katzen – unterschätzte Raubtiere im Garten

Die ersten Singvögel-Küken bewegen sich in diesen Tagen aus dem Nest und machen Flugversuche, die noch ...

Photovoltaik-Anlagen müssen in das Marktstammdatenregister eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk und gegebenenfalls ...

Erfolgreiche Hausdurchsuchung wegen Fahrt unter Drogeneinfluss

Aufmerksame Polizeibeamte stellten im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Eitelborn bei einem Autofahrer ...

Nicole nörgelt über ihre Nachbarn

Meine Nachbarn haben Angst vor mir. Oder sie halten mich für komplett verrückt, wobei ich mir noch nicht ...

Strauß oder Phönix? Wie reagiert die Wäller Wirtschaft auf Corona?

Dass die aktuelle Situation für unsere Gesellschaft außergewöhnlich ist steht außer Frage und man sagt: ...

Deutsche Spitzenwege führen bundesweit neue, digitale Wandernadel ein

Wiesen und Wälder durchqueren, Berge erklimmen und die landschaftlich schönsten Aussichtspunkte besuchen: ...

Werbung