Werbung

Nachricht vom 14.06.2020    

Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr durch Randalierer

Die Polizei bittet in zwei Fällen von gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr um Zeugenaussagen: Am Samstag riss ein Fahrradfahrer zwischen Dreisbach und Ailertchen Leitpfosten aus und legte sie auf die Fahrbahn. In der Nacht zu Sonntag wurden in der Rheinstraße in Ransbach-Baumbach mehrere Schilder umgeworfen und Kanaldeckel ausgehoben, wodurch es zu folgenschweren Unfällen kam.

Symbolfoto

Dreisbach. Am Samstag, den 13. Juni, gegen 20 Uhr wurden auf der L294 zwischen Dreisbach und Ailertchen durch einen unbekannten Radfahrer mehrere Leitpfosten herausgerissen und zielgerichtet auf der Fahrbahn positioniert um den Straßenverkehr zu gefährden. Des Weiteren wurde eine Frau in Dreisbach von dieser Person mit dem Fahrrad beworfen. Die Frau blieb hierbei jedoch unverletzt.

Hinweise bezüglich des unbekannten Täters bitte an die Polizei Hachenburg, Telefon 02662-95580.

Montabaur. Am 14. Juni gegen 0:40 Uhr kam es in Ransbach-Baumbach zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr im Bereich der Rheinstraße. Durch bislang unbekannte Täter wurden im Verlauf der Rheinstraße mehrere Baustellenschilder umgeworfen, sowie zwei große Kanaldeckel ausgehoben und auf die Fahrbahn gelegt.



Zwei Fahrzeugführer erkannten die Gefahrenstelle zu spät und fuhren über die geöffneten Schächte sowie die auf der Straße liegenden Deckel. Die Fahrzeuge wurden zum Teil erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Ein Fahrzeug wurde so schwer beschädigt, dass es zu einem massiven Ölverlust kam. Durch die Feuerwehr Ransbach-Baumbach konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Im Anschluss musste die Straße mit einer Spezialmaschine gereinigt werden. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung musste die Rheinstraße für circa zwei Stunden komplett gesperrt werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Nassauische Annalen 2020 mit Themen aus Montabaur

Der Verein für Nassauische Altertumskunde gibt jedes Jahr einen Sammelband zu historischen Themen aus ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert wieder

Die Aktiven des Westerwaldvereins Bad Marienberg freuen sich, denn es wird wieder gewandert. Für alle, ...

Katzen – unterschätzte Raubtiere im Garten

Die ersten Singvögel-Küken bewegen sich in diesen Tagen aus dem Nest und machen Flugversuche, die noch ...

Nicole nörgelt über ihre Nachbarn

Meine Nachbarn haben Angst vor mir. Oder sie halten mich für komplett verrückt, wobei ich mir noch nicht ...

Kulturschaffende wollen gemeinsam aus der Krise

„Kulturschaffende in Not – wie krisenfest ist die Kultur rund um Montabaur?“ Zu einem ergebnisoffenen ...

Strauß oder Phönix? Wie reagiert die Wäller Wirtschaft auf Corona?

Dass die aktuelle Situation für unsere Gesellschaft außergewöhnlich ist steht außer Frage und man sagt: ...

Werbung