Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

Aktuelle Wettbewerbe für Unternehmen, Gründer und Institutionen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (wfg) weist auf vier aktuell laufende oder demnächst startende Wettbewerbe für Arbeitgeber, Unternehmer, Studenten und Lehrende hin. Es gilt, mit innovativen Ideen und Entwicklungen wertvolle Preise und mediale Präsenz zu erringen.

Symbolfoto

Montabaur. Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
Der „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“ bietet allen Rheinland-Pfälzern eine Plattform zur Präsentation ihrer Ideen. Jeder mit einer innovativen Idee kann sich bewerben und attraktive Sach- und Geldpreise gewinnen. Ideen können Produkte, neuartige Dienstleistungen oder auch Verfahren sein. Diese sollten sich in Innovationen oder Weiterentwicklungen ausdrücken, die in einem Geschäftsfeld, Unternehmen oder Umfeld angesiedelt und in dieser Art noch nicht vorhanden sind.

Die Anmeldefrist für die Bewerbungen beginnt am 16. November 2020 und endet am 28. Februar 2021.

Pioniergeist 2020
Unter dem Motto „Pioniergeist: Ihr Konzept – unser Gründerpreis“ veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gemeinsam mit dem SWR-Fernsehen sowie den Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr einen Gründerwettbewerb.

Bis zum 31. August 2020 kann jeder mitmachen, wer entweder in den Jahren 2015 bis 2020 erfolgreich in die Selbständigkeit gestartet ist oder wer ein konkretes Konzept zur Gründung oder Übernahme eines Unternehmens im Jahr 2020 vorlegt.

Auf die Sieger wartet nicht nur das Preisgeld in Höhe von insgesamt 30.000 Euro, sondern auch die Chance, durch die Berichterstattung zum Wettbewerb mit der eigenen Gründungsidee öffentlich präsent zu sein. Auch in diesem Jahr vergeben die Business Angels Rheinland-Pfalz wieder einen Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro für die beste Gründungsidee.



Designwettbewerb Rheinland-Pfalz 2020
Auch in diesem Jahr vergibt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium den Designpreis des Landes. Bis zum 31. Juli 2020 können sich Unternehmen als Auftraggeber von Design-Leistungen sowie Designer(innen), Designbüros und Agenturen mit Projekten in Corporate Design, Editorial Design, Multimedia Design, Illustration, Fotografie, Film/Audio und Kommunikation im Raum oder Design Studies & Research bewerben. Auftraggeber oder Auftragnehmer müssen in Rheinland-Pfalz ansässig sein.

Darüber hinaus richtet sich der Wettbewerb auch an Hochschüler und Studenten, die an rheinland-pfälzischen Hochschulen Design studieren oder studiert haben. Zugelassen sind hier Diplomarbeiten oder Abschlussarbeiten, die seit dem 1. Januar 2018 angefertigt wurden.

Arbeitgeberpreis für Bildung 2020
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände verleiht auch in diesem Jahr den Arbeitgeberpreis für Bildung. Gesucht werden in dieser Runde Lehrpersonen, Teams oder Leitungskräfte aus Einrichtungen im Bereich der frühkindlichen-, schulischen-, beruflichen- und hochschulischen Bildung. Pro Kategorie wird ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro vergeben. Der Anmeldeschluss ist am 16. August 2020. (PM)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt 2020: Onlinebefragung statt vor Ort

Um Theorie und Praxis trotz der aktuellen Umstände verbinden zu können, haben die Studierenden der Zukunftswerkstatt ...

Sportbund will Sporthallen und Sportplätze auch in den Sommerferien öffnen

Der Sportbund Rheinland appelliert an alle Kommunen, die Träger von Sporthallen und Sportplätzen sind, ...

Hohe Mengen Rauschgift bei zwei Tatverdächtigen gesichert

Im Kampf gegen Betäubungsmittelkriminalität kann die Kriminalinspektion Montabaur einen Erfolg verzeichnen: ...

Wegen Rücktritt von Ortsbürgermeister Kuhn Neuwahlen in Deesen

Mit Schreiben vom 5. Juni hat Günter Kuhn gegenüber der Ortsgemeinde Deesen erklärt, dass er zum 30. ...

Arbeiten am Stromnetz von Altenkirchen-Flammersfeld und Hachenburg

Am Sonntag, 21. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Berod bei Hachenburg, ...

CDU fordert: Kommunikationswege sicherstellen

Bei dem Flugzeugabsturz in Langenhahn ist es nicht nur zu einem längeren Stromausfall gekommen, es ist ...

Werbung