Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

CDU fordert: Kommunikationswege sicherstellen

Bei dem Flugzeugabsturz in Langenhahn ist es nicht nur zu einem längeren Stromausfall gekommen, es ist für die gesamte Region auch die Kommunikation über Festnetz- und Mobiltelefon zusammengebrochen. Dieser Totalausfall habe eine große Verunsicherung in der Bevölkerung entstehen lassen und könne auch zu einer kritischen Situation für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen führen. Darauf hat die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag hingewiesen und Landrat Schwickert um Klärung im Hinblick auf zukünftige Unglücksfälle gebeten.

Dr. Stephan Krempel. Foto: privat

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hat im Rahmen der am Montag stattgefundenen Kreisausschusssitzung Landrat Achim Schwickert gebeten, mit den beteiligten Unternehmen und Behörden ein Notfallkonzept zu erörtern, das bei Stromausfall wichtige Kommunikationswege erhalten bleiben.

Als Anlass nahm Fraktionschef Krempel den durch den Flugzeugabsturz in Langenhahn-Hinterkirchen verursachten erneuten großflächigen Stromausfall im Westerwaldkreis. Krempel: „Weder über Telefon, Internet oder Handy konnte eine Information der Bevölkerung erfolgen. Selbst das offizielle Katastrophenwarnsystem „Katwarn“ habe nicht funktioniert.“



Offenbar seien auch die Mobilfunkmasten ausgefallen. Hier sei die Frage an die Netzbetreiber zu richten: Woran liegt das? Und wie kann dies verbessert werden? Ein solch gravierender völliger Kommunikationsausfall in Notsituationen sei nicht tolerierbar und müsse durch ein schlüssiges Konzept mit allen Beteiligten zukünftig vermieden werden. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz von Altenkirchen-Flammersfeld und Hachenburg

Am Sonntag, 21. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Berod bei Hachenburg, ...

Wegen Rücktritt von Ortsbürgermeister Kuhn Neuwahlen in Deesen

Mit Schreiben vom 5. Juni hat Günter Kuhn gegenüber der Ortsgemeinde Deesen erklärt, dass er zum 30. ...

Aktuelle Wettbewerbe für Unternehmen, Gründer und Institutionen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (wfg) weist auf vier aktuell laufende oder ...

Westerwaldkreis unterstützt Krankenhausneubau in Müschenbach

Der Westerwaldkreis unterstützt die Bemühungen der DRK-Krankenhausgesellschaft für einen Krankenhausneubau ...

Druidensteig: Das Wandererlebnis durch die Geologie des Westerwalds

Mit 83 Kilometern Länge zählt der Druidensteig zu den Fernwanderwegen der Region. Er führt über sechs ...

Corona: Maskenpflicht wird für Evangelische Kirchen gelockert

Die Maskenpflicht für evangelische Gottesdienste ist in Rheinland-Pfalz gelockert worden. Wie die Evangelische ...

Werbung