Werbung

Nachricht vom 09.06.2020    

Hachenburger Kultur-Zeit tief beeindruckt von Spendenbereitschaft

„Vielen Dank von Herzen“, „mehr als eine nette Geste“ oder „Ihre Solidarität hat mich sehr gerührt“ – die Kleinkünstler, deren Hachenburger Kultur-Zeit-Auftritte abgesagt werden mussten, sind überwältigt von der Spendenbereitschaft der Inhaber von bereits gekauften Tickets. Das Kulturreferat hatte seinen Abonnenten angeboten, auf Erstattungen für Kleinkunst-Veranstaltungen zu verzichten und die entsprechenden Beträge an die Künstler weiterzuleiten.

Die wegen Corona ausgefallenen Künstler: William Wahl, Anny Hartmann und Stefan Danziger. Foto: Veranstalter

Hachenburg. „Dass so viele Kulturfans unserem Aufruf gefolgt sind, hat mein Team und mich nachhaltig beeindruckt“, sagt Kulturreferentin Beate Macht. Damit hätten die Gäste auch zum Ausdruck gebracht, wie sehr sie sich mit dem Hachenburger Kleinkunst-Programm identifizieren. Das Geld komme nun den Künstlern zugute, die in den letzten Wochen immense Einkommenseinbußen verkraften mussten, freut sich Beate Macht.

William Wahl hätte in der Stadthalle Mitte März eigentlich seinen Einstand gefeiert. In einer Nachricht an die Kultur-Zeit zeigt sich der Klavierkabarettist gerührt über die Solidarität der Westerwälder: „Das ist mehr als eine nette Geste.“

Der Stand-up-Comedian Stefan Danziger empfindet es in dieser schwierigen Lage als „wahre Wohltat“, wenn Worte auch zu Taten würden wie in Hachenburg – und ist tief beeindruckt von den Spendern: „Vielen Dank von Herzen für euer Engagement!“

Anny Hartmann, die pazifistische Schnellfeuerwaffe des Kabaretts, ist gerührt angesichts der Hilfe aus Hachenburg: „Ihre Geste hilft finanziell und wärmt mir darüber hinaus das Herz.“ Dies sei noch viel wichtiger als Geld, so die Diplom-Volkswirtin, die Ende April bereits zum dritten Mal das Publikum in der Stadthalle begeistert hätte. Und die mehrfache Preisträgerin zeigt sich auch selbst solidarisch: „Sobald ich wieder selber Geld verdienen darf, möchte ich gerne was zurückgeben und für ein gemeinnütziges Projekt vor Ort spenden.“ Vorschläge leitet die Kultur-Zeit gerne an Anny Hartmann weiter. Schreiben Sie uns einfach über kontakt@hachenburger-kulturzeit.de, Facebook oder Instagram.



Hier die ausführlichen Dankesworte der Künstler:
William Wahl:
"Liebe Mitglieder des Fördervereins!
Mir ist zu Ohren gekommen, dass Sie sich dazu entschieden haben, Ihre Karten zu spenden, anstatt sie zurückzugeben. Das ist mehr als eine nette Geste und rührt mich! Vielen Dank dafür, also für Ihre Unterstützung in diesen seltsamen Zeiten!“

Stefan Danziger:
„Ihr Hachenburger Kulturunterstützer habt mir ein großes Lächeln ins Gesicht gezaubert.
In Zeiten, in denen uns Künstlern viel Unterstützung aus vielen Ecken zugesagt wird, was nicht immer eingehalten wird, ist es eine wahre Wohltat, wenn Worte zu Taten werden. Vielen Dank von Herzen für euer Engagement!“

Anny Hartmann:
„Liebe Zuschauer/innen, Ihre Solidarität hat mich sehr gerührt, ich danke Ihnen herzlich! Ihre Geste hilft finanziell und wärmt mir darüber hinaus das Herz - und das ist noch viel wichtiger als Geld. Sobald ich wieder selber Geld verdienen darf, möchte ich gerne was zurückgeben und für ein gemeinnütziges Projekt vor Ort spenden. Haben Sie eine Idee? Sonst überlege ich mir was mit Frau Macht. Bleiben Sie gesund und Danke!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Rote Fichten gleich tote Fichten

Überall in der Landschaft sieht man sie schon von weitem leuchten: Die roten Kronen von absterbenden ...

Corona: Maskenpflicht wird für Evangelische Kirchen gelockert

Die Maskenpflicht für evangelische Gottesdienste ist in Rheinland-Pfalz gelockert worden. Wie die Evangelische ...

Druidensteig: Das Wandererlebnis durch die Geologie des Westerwalds

Mit 83 Kilometern Länge zählt der Druidensteig zu den Fernwanderwegen der Region. Er führt über sechs ...

Eichenprozessionsspinner an einzeln stehenden Eichen entdeckt

Der Eichenprozessionsspinner ist eine Schmetterlingsart, die durch den Klimawandel vermehrt als Schädling ...

Atzelgifter Kirmesjugend sorgt für viele Gänsehaut-Momente

Wie viele andere Vereine in der gegenwärtigen Situation konnte auch die Kirmesjugend Atzelgift in diesem ...

Straßenverkehrsgefährdungen - Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen oder gefährdete Verkehrsteilnehmer, die am Montag durch einen blauen ...

Werbung