Werbung

Nachricht vom 09.06.2020    

Ein Meilenstein für den Klimaschutz im Westerwaldkreis

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat in seiner Sitzung am 8. Juni beschlossen, die aktuellen Förderungen zu nutzen, um ein Klimaschutzkonzept für den Westerwaldkreis zu erstellen und die Einstellung eines Klimaschutzmanagers durch die Verwaltung vorbereiten zu lassen.

Gabriele Greis. Foto: privat

Montabaur. Das freut besonders die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag, Gabriele Greis. „Schön, dass wir damit nach mehr als einem Jahr dem Antrag der SPD-Fraktion vom April 2019 einstimmig folgen“, zieht sie das Fazit. „Besser spät als nie!“

Es ist unstrittig, dass der Mensch mit seinem Tun und Handeln das Klima verändert und inzwischen werden auch im Westerwald die Auswirkungen augenfällig. Abgestorbene Fichtenwälder, zunehmende Handlungsbedarfe bei der Wasserversorgung, sinkende Pegel in Bächen und Flüssen – die Auswirkungen des Klimawandels sind vielfältig.

Umso wichtiger ist es für die SPD-Fraktion, auf allen Ebenen – von der globalen bis zur lokalen – Lösungen zu finden, um das Unvermeidbare zu beherrschen und das Unbeherrschbare zu vermeiden.

Nicht nur der Bund und die Länder sind dabei gefordert, sondern auch die Menschen in den Kommunen und die Kommunen selbst. Auf Ebene der Verbandsgemeinden wurden vielerorts bereits Klimaschutzkonzepte erstellt. Die Erfahrungen sind positiv.



„Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man sich gezielt und strukturell Gedanken macht, wie diese Querschnittsaufgabe in den Verwaltungen verankert werden kann, oder ob man an der einen oder anderen Stelle Maßnahmen ergreift, wenn sie gerade auf der Hand liegen“, so Greis weiter. „Eine Solaranlage auf einem Schulgebäude ist zweifellos richtig und wichtig, aber hat wenig mit umfassendem, wirksamem Klimaschutz zu tun. In den Kommunen liegen große Potenziale zur Minderung der Treibhausgasemissionen, sowie zur Anpassung an die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels. Die Handlungspotentiale für den Westerwaldkreis werden nun erarbeitet und man darf gespannt sein, welche Möglichkeiten sich herausstellen werden, die bislang ungenutzt geblieben sind.“

Dass das Thema „Klimaschutz“ auch und vor allem von der jungen Generation außerordentlich ernst genommen wird ist eine zusätzliche Bestätigung dafür, dass es die politische Beachtung verdient, die es nun im Westerwaldkreis erfährt. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Straßenverkehrsgefährdungen - Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen oder gefährdete Verkehrsteilnehmer, die am Montag durch einen blauen ...

Atzelgifter Kirmesjugend sorgt für viele Gänsehaut-Momente

Wie viele andere Vereine in der gegenwärtigen Situation konnte auch die Kirmesjugend Atzelgift in diesem ...

Eichenprozessionsspinner an einzeln stehenden Eichen entdeckt

Der Eichenprozessionsspinner ist eine Schmetterlingsart, die durch den Klimawandel vermehrt als Schädling ...

Westerwälder Rezepte: Wäller Klöße mit Wildgulasch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Hachenburger Kirmes feiern mit dem #kermesdaheim–Paket

Inzwischen ist es bekannt: Die Hachenburger Kirmes kann in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden, ...

Brand von Elekroschrott - Zeugen gesucht

Illegal in Brand gesetzter Elektroschott rief die Feuerwehr Bad Marienberg sowie die Polizeiinspektion ...

Werbung