Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Westerburgerin unterstützt mit sozialem Engagement den Beginenhof

Ihre Kreativität setzt Ulla Kefferpütz seit langem in tolle Handarbeitsideen um – die aktuellen Schutzbestimmungen haben sie auf die Idee gebracht, komfortable Mund-Nasen-Bedeckungen herzustellen. Dabei ließ sie sich aus dem asiatischen Raum inspirieren und gestaltet den Mundschutz nach einem besonderen Nähverfahren, bei dem kein Draht verwendet werden muss und der Schutz- und Tragekomfort sehr hoch ist. Schön bunt und individuell verziert, sehen die zurzeit stark nachgefragten Masken vielfältig aus.

Von links: Ulla Kefferpütz, Claudia Wienand (Präventionsbüro Ronja) – beide mit den selbst genähten Mund-Nasen-Bedeckungen. Foto: privat

Westerburg. Ihr soziales Engagement bewies Frau Kefferpütz darüber hinaus, indem sie vom Selbstkostenpreis – die Mund-Nasen-Bedeckung kostet zwischen 2 bis 2,80 Euro - einen Teil an den Verein Frauen gegen Gewalt e.V., Frauenzentrum Beginenhof spendete. So konnten zwei Mitarbeiterinnen des Beginenhofs am Mittwoch die großzügige Spende in Empfang nehmen und sich herzlich dafür bedanken.

„Mit der langen Schließungszeit unseres Lila Lädchens sind viele unserer Eigenmittel weggebrochen,“ so Stefanie Riegel vom Vorstand. Und Claudia Wienand, Leiterin des Präventionsbüros Ronja ergänzte: „Mit jeder finanziellen Unterstützung können wir unsere Arbeit für Mädchen und Frauen sichern – denn bedauerlicherweise machen Gewalterfahrungen keine Pause.“ Dank und gute Wünsche sind der engagierten Näherin sicher.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Im Forstamt Hachenburg entstand unter Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Leidig Außergewöhnliches: ...

Feuerwehreinsatz auf der B 414 wegen Pannen-Lkw

Am Donnerstagmorgen (23. Oktober 2025) sorgte ein Pannen-Lkw auf der B 414 zwischen Norken und Unnau-Korb ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Großbrand in Hillscheid: Grillhütte in Flammen

In Hillscheid brennt seit dem Morgen des 23. Oktober 2025 die örtliche Grillhütte. Feuerwehr und Polizei ...

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. ...

AKTUALISIERT | Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

AKTUALISIERT | Am Abend des Mittwochs (22. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Weitere Artikel


Brand von Elekroschrott - Zeugen gesucht

Illegal in Brand gesetzter Elektroschott rief die Feuerwehr Bad Marienberg sowie die Polizeiinspektion ...

Westerwälder Rezepte: Wäller Klöße mit Wildgulasch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Straßenverkehrsgefährdungen - Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen oder gefährdete Verkehrsteilnehmer, die am Montag durch einen blauen ...

LKW-Fahrer betrunken unterwegs

Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer, der hinter einer in auffälligen Schlangenlinien fahrenden ...

Landesstraße 287 in Elkenroth ab 22. Juni voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass mit den Bauarbeiten im Bereich der Betzdorfer Straße ...

IHK: Wirtschaftsdynamik deutlich eingebrochen

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Einbruch ...

Werbung