Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Trunkenheitsfahrt und andere Verstöße

Eine aufmerksame Zeugin berichtete am Sonntag, 7. Juni, um 20:25 Uhr, von einem Auto, welches ohne Kennzeichen durch die Hochstraße in Kölbingen geführt werde. Das beschriebene Fahrzeug konnte durch die Streife bei der Fahndung im Wald oberhalb von Kölbingen stehend festgestellt werden.

Symbolfoto

Kölbingen. Die Fahrt konnte einem jungen Mann zugeordnet werden, der im Nahbereich angetroffen wurde. Nach anfänglichen Ausflüchten räumte er die Fahrt ein, als ihm die sich verdichtenden Indizien vorgehalten wurden. Da er stark alkoholisiert war, wurde ihm von einem Arzt Blut zur Untersuchung abgenommen. Neben der Trunkenheitsfahrt werden ihm nun das Fahren ohne Fahrerlaubnis, ein Pflichtversicherungsverstoß und die missbräuchliche Benutzung des Fahrzeuges vorgeworfen.

Des Weiteren beschuldigte er eine andere Person, mit einem frisierten Kraftrad gefahren zu sein. Diese Behauptung konnte sofort mittels technischer Überprüfung als falsch widerlegt werden, was einen weiteren Straftatbestand erfüllt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Ein großes Zeichen der Solidarität: #TrikotTag

Der Sportbund Rheinland will die Solidarität im und mit dem organisierten Sport in der Corona-Krise stärken ...

Baucontainer aufgebrochen und Werkzeug gestohlen

Unbekannte Täter brachen einen Baucontainer in der Buchenstraße in Montabaur auf und stahlen Werkzeug ...

Montabaur: Evangelische Christen feiern Gottesdienst in katholischer Kirche

Die Montabaurer Katholiken helfen ihren evangelischen Geschwistern: Ab Freitag, 12. Juni, feiert die ...

Mit den „Kleinen Wällern“ in die Natur

Im Westerwald gibt es immer mehr „Kleine Wäller“. Gemeint ist kein Babyboom, sondern hübsche Bummelwege, ...

Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord

Sie werden mir nie glauben, wie lange es gedauert hat, diese Zeilen zu tippen. Keine Sorge, ich bin nicht ...

Aktion “Night of Light” in Sessenbach

Bei dieser bundesweiten Aktion soll insbesondere auf die, durch COVID 19 ausgelöste Krise in der Veranstaltungsbranche ...

Werbung