Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Trunkenheitsfahrt und andere Verstöße

Eine aufmerksame Zeugin berichtete am Sonntag, 7. Juni, um 20:25 Uhr, von einem Auto, welches ohne Kennzeichen durch die Hochstraße in Kölbingen geführt werde. Das beschriebene Fahrzeug konnte durch die Streife bei der Fahndung im Wald oberhalb von Kölbingen stehend festgestellt werden.

Symbolfoto

Kölbingen. Die Fahrt konnte einem jungen Mann zugeordnet werden, der im Nahbereich angetroffen wurde. Nach anfänglichen Ausflüchten räumte er die Fahrt ein, als ihm die sich verdichtenden Indizien vorgehalten wurden. Da er stark alkoholisiert war, wurde ihm von einem Arzt Blut zur Untersuchung abgenommen. Neben der Trunkenheitsfahrt werden ihm nun das Fahren ohne Fahrerlaubnis, ein Pflichtversicherungsverstoß und die missbräuchliche Benutzung des Fahrzeuges vorgeworfen.

Des Weiteren beschuldigte er eine andere Person, mit einem frisierten Kraftrad gefahren zu sein. Diese Behauptung konnte sofort mittels technischer Überprüfung als falsch widerlegt werden, was einen weiteren Straftatbestand erfüllt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Ein großes Zeichen der Solidarität: #TrikotTag

Der Sportbund Rheinland will die Solidarität im und mit dem organisierten Sport in der Corona-Krise stärken ...

Baucontainer aufgebrochen und Werkzeug gestohlen

Unbekannte Täter brachen einen Baucontainer in der Buchenstraße in Montabaur auf und stahlen Werkzeug ...

Montabaur: Evangelische Christen feiern Gottesdienst in katholischer Kirche

Die Montabaurer Katholiken helfen ihren evangelischen Geschwistern: Ab Freitag, 12. Juni, feiert die ...

Mutig und achtsam nach vorne blicken

Die Rahmenbedingungen und Perspektiven kirchlichen Lebens sowie in deren Wohlfahrtsverbänden Caritas ...

Mit den „Kleinen Wällern“ in die Natur

Im Westerwald gibt es immer mehr „Kleine Wäller“. Gemeint ist kein Babyboom, sondern hübsche Bummelwege, ...

Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord

Sie werden mir nie glauben, wie lange es gedauert hat, diese Zeilen zu tippen. Keine Sorge, ich bin nicht ...

Werbung