Werbung

Nachricht vom 07.06.2020    

Stockenten an der Westerwälder Seenplatte ausgewildert

In diesen Tagen ziehen viele Vögel und andere Wildtiere ihre Jungen groß. Für zahlreiche Stockentenküken jedoch musste in diesem Frühjahr die Wildtierpflegestation Koblenz e.V. die Rolle als Pflegeeltern übernehmen. Die Jungtiere wurden verwaist aufgefunden und werden anschließend ehrenamtlich großgezogen. In Zusammenarbeit mit der NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung und in Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises wurden jetzt neun Stockenten an der Westerwälder Seenplatte ausgewildert, wo sie einen optimalen Lebensraum vorfinden.

Stockenten werden ausgewildert. Foto: Roger Best

Holler. Die sieben Seen der Westerwälder Seenplatte wurden Ende vergangenen Jahres von der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe erworben, um sie als Eldorado für Wasser- und Watvögel, aber auch für viele andere gefährdete und geschützte Arten, zu erhalten. Große Teile des Gebietes sind als EU-Vogelschutzgebiet, Fauna-Flora-Habitat-Gebiet und sogar als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Auch vor dem Hintergrund der aktuell sehr sensiblen Brut- und Aufzuchtzeit bittet der NABU alle Besucher der Westerwälder Seenplatte, auf den offiziellen Wegen zu bleiben, ihre Hunde anzuleinen und ihren Müll wieder mit nach Hause zu nehmen. Selbstverständlich sollte es auch sein, keine Pfade in die Schilfgürtel in den Uferbereichen zu schlagen, zum Campen nur die offiziellen Campingplätze zu nutzen und keine Pferde in den Weihern zu baden, um den Lebensraum und das laufende Brutgeschäft nicht zu beeinträchtigen.



Um solche schwerwiegenden Verstöße gegen die Naturschutzgebiets-Verordnungen zu vermeiden und Besucher zu informieren, wurde auf Initiative des NABU jetzt von der Oberen Naturschutzbehörde die Installation neuer Naturschutzgebiets-Schilder im Gebiet beauftragt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Kannenofen – Duo “MO”

Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! …das kam bereits im Sommer 2019 an und so will das Quartiersmanagement ...

Aktion “Night of Light” in Sessenbach

Bei dieser bundesweiten Aktion soll insbesondere auf die, durch COVID 19 ausgelöste Krise in der Veranstaltungsbranche ...

Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord

Sie werden mir nie glauben, wie lange es gedauert hat, diese Zeilen zu tippen. Keine Sorge, ich bin nicht ...

Bürgergemeinschaft MACH MIT näht Masken für guten Zweck

Maskenpflicht für das ganze Land: Dies blieb auch der Bürgergemeinschaft MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland ...

Schule in Corona-Zeiten am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg

Ab sofort sind alle Schüler wieder da. In einem zeitlichen Stufenplan hat das Evangelische Gymnasium ...

Großzügige Spenden ermöglichen „Rooming in“ in der Kinderklinik

Rooming-in- Zimmer gehören schon seit Jahren zum Standard moderner Geburtshilfe. Neben dem Familienzimmer ...

Werbung