Werbung

Nachricht vom 07.06.2020    

Erneuerung der K 56 zwischen Hardt und Langenbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Kreisstraße 56 (K 56) zwischen Hardt und Langenbach voraussichtlich ab Mitte Juni mit Arbeiten zur Erneuerung der Straße begonnen wird. Vorgesehen ist eine Verstärkung der Asphaltschichten. Die vorhandenen Bordsteine entlang der Strecke werden durch neue Bordsteine ersetzt. Zum Abschluss der Straßenbaumaßnahme werden noch die Schutzplanken erneuert.

Symbolfoto

Hardt. Die Dauer der Arbeiten an der K 56 wird voraussichtlich sechs Wochen betragen.

Die Gesamtlänge der Erneuerungsmaßnahme beträgt circa 1,4 Kilometer. Für die Straßenbauarbeiten ist eine Vollsperrung der Kreisstraße für den Durchgangsverkehr nötig. Für die Sperrung wird eine Umleitungsstrecke über die Landesstraßen 294 und 293 sowie die K 66 bei Zinhain eingerichtet.

Die Baukosten für den Straßenbau betragen rund 310 Tausend Euro und werden vom Westerwaldkreis und durch Zuwendungen des Landes Rheinland-Pfalz finanziert.

Zum genauen Tag des Baubeginns wird der LBM Diez erneut informieren. Der LBM Diez bittet bereits heute um Verständnis für die anstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Großzügige Spenden ermöglichen „Rooming in“ in der Kinderklinik

Rooming-in- Zimmer gehören schon seit Jahren zum Standard moderner Geburtshilfe. Neben dem Familienzimmer ...

Schule in Corona-Zeiten am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg

Ab sofort sind alle Schüler wieder da. In einem zeitlichen Stufenplan hat das Evangelische Gymnasium ...

Bürgergemeinschaft MACH MIT näht Masken für guten Zweck

Maskenpflicht für das ganze Land: Dies blieb auch der Bürgergemeinschaft MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland ...

Bebauungsplan „Solaranlage ehemaliger Sportplatz“ Wirscheid liegt aus

Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Solaranlage ehemaliger Sportplatz“ erstreckt sich auf die Flächen ...

Indoor-Keramik-Markt im Keramikmuseum im Westerwald

„Keramik ist systemrelevant“ und nirgends so sehr wie in Höhr-Grenzhausen im Westerwald, so fasst Dr. ...

Organspende als wichtiges Zeichen der Solidarität

Am heutigen 6. Juni ist Tag der Organspende. Seit fast vier Jahrzehnten ist der erste Samstag im Juni ...

Werbung