Werbung

Nachricht vom 06.06.2020    

Erneuter Diebstahl eines hochwertigen BMW

Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise bezüglich eines Autodiebstahls in Herschbach. Es ist bereits der dritte hochwertige BMW, der von einem Privatanwesen entwendet wurde, daher liegt die Vermutung nahe, dass es sich um dieselben Täter handelt.

Symbolfoto

Herschbach/Uww. In der Nacht vom 4. Juni auf 5. Juni kam es zwischen 23:30 und 7 Uhr zum Diebstahl eines schwarzen BMW 330d GT mit WW-Kennzeichen. Die unbekannten Täter haben hierbei das Fahrzeug aus dem Carport eines Wohnhauses in der Straße "Im Mühlengarten" entwendet.

Es wird davon ausgegangen, dass die Täter das Fahrzeug mittels Funkwellenverstärker geöffnet haben.

In den vergangenen Monaten wurden in Herschbach bereits zwei weitere, zum Teil hochpreisige BMW-Modelle gestohlen. Die drei Taten dürften durch die gleichen Täter verübt worden sein.

Wer kann Hinweise auf die Tat oder die Täter geben?
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


Erneuerung der K 56 zwischen Hardt und Langenbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Kreisstraße 56 (K 56) zwischen Hardt ...

Großzügige Spenden ermöglichen „Rooming in“ in der Kinderklinik

Rooming-in- Zimmer gehören schon seit Jahren zum Standard moderner Geburtshilfe. Neben dem Familienzimmer ...

Schule in Corona-Zeiten am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg

Ab sofort sind alle Schüler wieder da. In einem zeitlichen Stufenplan hat das Evangelische Gymnasium ...

Bebauungsplan „Solaranlage ehemaliger Sportplatz“ Wirscheid liegt aus

Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Solaranlage ehemaliger Sportplatz“ erstreckt sich auf die Flächen ...

Indoor-Keramik-Markt im Keramikmuseum im Westerwald

„Keramik ist systemrelevant“ und nirgends so sehr wie in Höhr-Grenzhausen im Westerwald, so fasst Dr. ...

Organspende als wichtiges Zeichen der Solidarität

Am heutigen 6. Juni ist Tag der Organspende. Seit fast vier Jahrzehnten ist der erste Samstag im Juni ...

Werbung