Werbung

Region |


Nachricht vom 29.07.2010    

Anwohner können bald aufatmen

Schwerlastverkehr geht bald über Umgehung – Verkehrszeichen werden aufgestellt

Wirges. Die Anwohner der Dr. Luschberger-Straße in Wirges können in Kürze aufatmen. Die Kreisverwaltung in Montabaur erließ jetzt die verkehrsrechtliche Anordnung zur Sperrung der Straße für den Schwerlastverkehr. Demnach werden in den nächsten Tagen die entsprechenden Hinweisschilder aufgestellt, die den LKW-Durchgangsverkehr über die neue Ortsumgehung zur L 313 leiten. Danach dürfen, abgesehen von Pkws, nur noch Lieferverkehr und Anwohner mit Lkw die Dr. Luschberger-Straße befahren.

Da die Sperrung einer Landesstraße für den Lkw-Durchgangsverkehr nur besondere Umstände erlauben, waren eine Verkehrsdatenerfassung und eine Unfallanalyse des Straßenabschnittes vorausgegangen, um belastbares Zahlenmaterial zu erhalten und eine Sperrung auch juristisch abzusichern.



Die Ergebnisse der Zählung zusammen mit der Unfallhäufigkeit und dem Gefahrenpotential von Kindergarten, Kirche und Geschäften rechtfertigen demnach die Lkw-Sperrung. „Eine Sperrung für den Pkw-Durchgangsverkehr ist rechtlich nicht möglich. Es liegt aber im Ermessen der Stadt Wirges, durch bauliche Maßnahmen an den Stadtstraßen den Pkw-Durchgangsverkehr unattraktiv zu machen und somit auf eine weitere Verkehrsberuhigung hinzuwirken“, meint Herbert Hippenstiel von der Verkehrsbehörde der Kreisverwaltung in Montabaur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


„Business English Courses - Get together“ nach 20 Jahren

Die Kreis-vhs Westerwald e.V. feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Am 10. September soll dies ...

Alter Markt rockte: Daniel Kahn mit Band zu Gast

Gast auf dem Alten Markt in Hachenburg war am Donnerstagabend Daniel Kahn mit seiner Band The Painted ...

Grundschule Siershahn: KVHS gestaltet Nachmittagsunterricht mit

Die VHS Westerwald wird im kommenden Schuljahr 2010/11 den Nachmittagsunterricht der Grundschule Siershahn ...

Moped illegal im Wald entsorgt

Nahe Niederelbert haben Unbekannte ein Moped in den Wald geworfen. Die Kreisverwaltung Montabaur bittet ...

Flautando beherrscht Flötentöne meisterlich

Nach dem Sternmarsch von 300 Musikern in Montabaur und einer durch die Fußball-WM bedingten „Zwangspause“ ...

"Sexy ist was anderes"

Anka Zink gastiert am Donnerstag, 21. August, 20 Uhr, mit ihrem Comedy-Programm "Sexy ist was anderes" ...

Werbung