Werbung

Nachricht vom 06.06.2020    

Hoher Schaden durch Verkehrsunfall unter Alkohol

Sein Alkoholkonsum führte zu unkontrollierter Fahrweise bei einem jungen Autofahrer. Die Folge sind zwei demolierte Fahrzeuge und eine beschädigte Hauswand. Der Fahrer und sein Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Führerschein des 19-Jährigen wird längere Zeit bei der Polizei bleiben.

Symbolfoto

Herschbach. Am 5. Juni ereignete sich gegen 23.37 Uhr in Herschbach, Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Ein 19 Jahre alter Fahrzeugführer fuhr mit seinem PKW in Richtung Wiedstraße. Auf Grund seiner Alkoholisierung kollidierte er dabei zuerst mit einem am linken Fahrbahnrand abgestellten PKW und wurde darauf gegen eine Hauswand abgewiesen. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An der Hauswand entstand Sachschaden.

Beide Insassen des PKW wurden leicht verletzt. Bei dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Weiterhin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


DRK-Neubau mit oder gegen die Bürger?

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt politisch und wirtschaftlich die Neubaupläne des DRK für eine Ein-Haus-Lösung ...

Vielseitiges Kulturangebot im Westerwald retten

Wir dürfen uns von dem elenden Virus die in 30 Jahren aufgebaute Vielseitigkeit des Kulturangebotes im ...

Ambulantes Operieren als besonders patientenfreundlicher Ansatz

Betreuung von der Diagnose über die konservative und/oder operative Behandlung bis zur ambulanten Nachsorge ...

Waldritter starten wieder die Jugendarbeit

Am Mittwoch, dem 3. Juni, fand die erste Gruppenstunde der "Wolfsritter", für Kinder von 7 bis 12 Jahren ...

Corona: Zwei neue Fälle im Westerwaldkreis

Am 5. Juni gibt es 361 (plus 2 gegenüber am Dienstag dieser Woche) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, ...

Hygienepläne der Landesregierung für viele Bereiche jetzt online

Mit der Veröffentlichung der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung wurden Hygienekonzepte von B wie Badegewässer ...

Werbung