Werbung

Nachricht vom 05.06.2020    

Corona: Zwei neue Fälle im Westerwaldkreis

Am 5. Juni gibt es 361 (plus 2 gegenüber am Dienstag dieser Woche) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 334 wieder genesen. 43 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.

Symbolfoto

Montabaur. Angesichts der weiteren schrittweisen Lockerungen des öffentlichen Lebens gilt es nun umso mehr, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Wie schnell neue Hotspots bei Missachtung entstehen können, zeigen immer mehr überörtliche Meldungen.

Getestete Personen gesamt 4.512
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 361
Davon verstorben 20
Davon bereits genesen 334
Inzidenz zur Meldung vom 29. Mai 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 2
Quarantäne angeordnet aktuell 43

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 28/0/26
Hachenburg 28/0/26
Höhr-Grenzhausen 20/0/20
Montabaur 68/1/65
Ransbach-Baumbach 91/13/78
Rennerod 31/2/29
Selters 38/4/34
Wallmerod 16/0/15
Westerburg 24/0/24
Wirges 17/0/17





Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (8. CoBeLVO) vom 25. Mai 2020

Neunte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (9. CoBeLVO) vom 4. Juni 2020. Sie gilt ab 10. Juni 2020.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Waldritter starten wieder die Jugendarbeit

Am Mittwoch, dem 3. Juni, fand die erste Gruppenstunde der "Wolfsritter", für Kinder von 7 bis 12 Jahren ...

Hoher Schaden durch Verkehrsunfall unter Alkohol

Sein Alkoholkonsum führte zu unkontrollierter Fahrweise bei einem jungen Autofahrer. Die Folge sind zwei ...

DRK-Neubau mit oder gegen die Bürger?

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt politisch und wirtschaftlich die Neubaupläne des DRK für eine Ein-Haus-Lösung ...

Hygienepläne der Landesregierung für viele Bereiche jetzt online

Mit der Veröffentlichung der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung wurden Hygienekonzepte von B wie Badegewässer ...

Namhafte Spende für Menschen an der „Corona-Front“

Ein außerordentliches Signal der Solidarität wurde den „Corona-Teams“ des St. Vincenz jetzt über den ...

NI lädt zum 1. Bibersonntag für 2020 ein

Die beliebten Biber-Sonntage des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) können nun nach der ...

Werbung