Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.07.2010    

"Sexy ist was anderes"

Anka Zink gastiert am Donnerstag, 21. August, 20 Uhr, mit ihrem Comedy-Programm "Sexy ist was anderes" im Kulturzentrum „Zweite Heimat”. Ihr Wahlspruch: “Fummeln war früher, heute ist twittern.” Ihr Programm hangelt sich entlang der Frage: Haben sie noch ein Leben in „Echtzeit“ (neudeutsch: realtime) oder findet ihre private und berufliche Realität eher digital statt?

Anka Zink durchleuchtet die Hintergründe der vernetzten Beziehungswelt.

Höhr-Grenzhausen. Was früher „Familie“ hieß, buchstabiert sich inzwischen längst “Communitie”. Statt zum Klatsch im Treppenhaus, klicken die Zeitgenossen sich heutzutage in Chatrooms ein. Wer nervt, wird einfach per Mausklick gelöscht. Sauber, geräuschlos und kostenneutral – eine schöne neue Beziehungswelt. Digital und unverbindlich.

„Sexy ist was anderes“ ist ein unterhaltsamer Exkurs über Fluch und Segen der modernen Kommunikationsgesellschaft. Für klassische Mitmenschlichkeit ist keine Zeit mehr, weil uns die elektronische Gerätewelt als ihre Bedienstete auf Trapp hält. Mit Highspeed geht’s per Joystick durch die Kinderzimmer der Generation Spielkonsole. „Digitale Natives“ frönen dem Cyber-Petting mit Twitter-Wesen und „adden“ sich eine synthetische Feundschaftssippe zusammen. Der “BestAger” debattiert nicht über Kukident, sondern fachsimpelt über die brandneuen Apps seines IPad.



Das Familienmodell Vater-Mutter-Kind ist digital vom Handy bis zum sprechenden Staubsauger komplett vernetzt, kann persönlich aber immer weniger miteinander anfangen. Das neue Programm von Anka Zink lädt alle Bewohner der internetten Hausgemeinschaft zum gemeinsamen Plausch am virtuellen Herdfeuer.

Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro und sind erhältlich unter 0 26 24 / 72 57 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Weitere Artikel


Grundschule Siershahn: KVHS gestaltet Nachmittagsunterricht mit

Die VHS Westerwald wird im kommenden Schuljahr 2010/11 den Nachmittagsunterricht der Grundschule Siershahn ...

1. Altenkirchener Literaturtage starten

Vom 20. bis 22. August steht Altenkirchen und die Region im Zeichen der Literatur. Drei Schulen, drei ...

Unternehmen fördert Fitness der Mitarbeiter

Fitness für die eigenen Mitarbeiter fördert die Firma Röber Holding GmbH in Kroppach, Hersteller von ...

KulturZeit startet mit neuem Programm

Edel, schlicht und übersichtlich präsentiert sich der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger KulturZeit ...

Clement erklärt, was jetzt zu tun ist

Der frühere Bundesminister Wolfgang Clement kommt nach Wissen. Auf Einladung der Westerwald Bank spricht ...

Protestnote zum Zustand der L 278 öffentlich gemacht

Es ist ohne Zweifel ein Skandal und eine schier "unendliche Geschichte" - rund 30 Jahre alt. Der fehlende ...

Werbung