Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.07.2010    

"Sexy ist was anderes"

Anka Zink gastiert am Donnerstag, 21. August, 20 Uhr, mit ihrem Comedy-Programm "Sexy ist was anderes" im Kulturzentrum „Zweite Heimat”. Ihr Wahlspruch: “Fummeln war früher, heute ist twittern.” Ihr Programm hangelt sich entlang der Frage: Haben sie noch ein Leben in „Echtzeit“ (neudeutsch: realtime) oder findet ihre private und berufliche Realität eher digital statt?

Anka Zink durchleuchtet die Hintergründe der vernetzten Beziehungswelt.

Höhr-Grenzhausen. Was früher „Familie“ hieß, buchstabiert sich inzwischen längst “Communitie”. Statt zum Klatsch im Treppenhaus, klicken die Zeitgenossen sich heutzutage in Chatrooms ein. Wer nervt, wird einfach per Mausklick gelöscht. Sauber, geräuschlos und kostenneutral – eine schöne neue Beziehungswelt. Digital und unverbindlich.

„Sexy ist was anderes“ ist ein unterhaltsamer Exkurs über Fluch und Segen der modernen Kommunikationsgesellschaft. Für klassische Mitmenschlichkeit ist keine Zeit mehr, weil uns die elektronische Gerätewelt als ihre Bedienstete auf Trapp hält. Mit Highspeed geht’s per Joystick durch die Kinderzimmer der Generation Spielkonsole. „Digitale Natives“ frönen dem Cyber-Petting mit Twitter-Wesen und „adden“ sich eine synthetische Feundschaftssippe zusammen. Der “BestAger” debattiert nicht über Kukident, sondern fachsimpelt über die brandneuen Apps seines IPad.



Das Familienmodell Vater-Mutter-Kind ist digital vom Handy bis zum sprechenden Staubsauger komplett vernetzt, kann persönlich aber immer weniger miteinander anfangen. Das neue Programm von Anka Zink lädt alle Bewohner der internetten Hausgemeinschaft zum gemeinsamen Plausch am virtuellen Herdfeuer.

Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro und sind erhältlich unter 0 26 24 / 72 57 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Flautando beherrscht Flötentöne meisterlich

Nach dem Sternmarsch von 300 Musikern in Montabaur und einer durch die Fußball-WM bedingten „Zwangspause“ ...

Moped illegal im Wald entsorgt

Nahe Niederelbert haben Unbekannte ein Moped in den Wald geworfen. Die Kreisverwaltung Montabaur bittet ...

„Business English Courses - Get together“ nach 20 Jahren

Die Kreis-vhs Westerwald e.V. feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Am 10. September soll dies ...

Montabaurer Kirmes wird zum musikalischen Großereignis

Die Kirmes in Montabaur wird in diesem Jahr zum musikalischen Großereignis. Auf drei Open-Air-Bühnen ...

KulturZeit startet mit neuem Programm

Edel, schlicht und übersichtlich präsentiert sich der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger KulturZeit ...

Clement erklärt, was jetzt zu tun ist

Der frühere Bundesminister Wolfgang Clement kommt nach Wissen. Auf Einladung der Westerwald Bank spricht ...

Werbung