Werbung

Nachricht vom 03.06.2020    

Erste Konferenz der Gremienvorsitzenden der Westerwälder Grünen

Am Samstag, dem 30. Mai fand die erste Konferenz der Gremienvorsitzenden im Bereich des Kreisverbandes Westerwald der Grünen statt. Dieser von Prof. Dr. Karl-Eberhard Hain geleitete Beirat setzt sich aus den Fraktionsvorsitzenden der Gemeinderäte aller kommunalen Ebenen zusammen, um zukünftig die Arbeit der grünen Fraktionen in den kommunalen Räten zu koordinieren.

Video-Konferenz der Westerwälder Grünen. Fotos: privat

Oberhaid. Auf Anregung des Kreissprechers Torsten Klein beschäftigten sich die Fraktionsvorsitzenden im Rahmen ihrer ersten Sitzung mit dem prekären Zustand des Waldes im Westerwald. Nach einer intensiven Diskussion wurde schnell klar, dass die Grünen die einzige politische Kraft sind, die sich dieses Themas aktiv annehmen. Die Klimakrise als Ursache wird durch vehemente Oppositionsarbeit im Bundestag für den Kohleausstieg und den massiven Ausbau der erneuerbaren Energie bekämpft. Durch Zuschüsse des grünen Landesministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten werden Folgen wie die Verluste der Waldwirtschaft gemildert.

Erkannt wurde, dass die Grünen bei Lösungen gegen den rapiden Waldverlust stärker politisch aktiv werden müssen. Lösungsansätze wie klimagerechte Aufforstung und Umwandlungen zu Naturwald sind vertretbare Beiträge einer jeden Kommune. Die Grünen appellieren an die kommunalen Vertretungen, die Klimakrise ernst zu nehmen und den Anträgen zuzustimmen.



Weitere Informationen sind zu finden unter www.gruene-ww.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Westerwaldkreis setzt Zeichen mit einer Fahnenaktion

Am 25. November wurde auch in diesem Jahr weltweit der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt ...

Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Drei Fahrzeuge waren heute Nachmittag an einem Unfall in Ebernhahn beteiligt. Drei verletzte Personen, ...

Randale an Schulturnhalle - Zeugen gesucht

Von unbekannten Tätern wurden eine Tür und ein Stromkasten an der Turnhalle der Realschule Plus in Nentershausen ...

Beginn der Netzplanung zur Glasfaservollerschließung der VG Montabaur

Die Glasfaser Montabaur hat den nächsten Schritt zur kurzfristigen Glasfaservollerschließung der Verbandsgemeinde ...

LTE für Hergenroth bis Ende 2021

Die Gemeinde Hergenroth in der Verbandsgemeinde Westerburg ist schon bald optimal mit Mobilfunk versorgt. ...

Neue Kita in Ransbach-Baumbach eingeweiht und eingesegnet

Die Anwesenden in der D´Estherstraße in Ransbach-Baumbach strahlten mit der Sonne um die Wette. Dazu ...

Gewitter möglich: Das Wetter kann nun ungemütlich werden

Das war es vorerst mit dem schönen Sommerwetter. Die kommenden Tage werden voraussichtlich ungemütlich, ...

Werbung