Werbung

Nachricht vom 03.06.2020    

LTE für Hergenroth bis Ende 2021

Die Gemeinde Hergenroth in der Verbandsgemeinde Westerburg ist schon bald optimal mit Mobilfunk versorgt. Sie ist eine von 100 Gewinnern der Telekom-Aktion „Wir jagen Funklöcher“. Der neue LTE-Mast soll bis Ende 2021 stehen und funken. Ein entsprechender Anmietvertrag wurde geschlossen.

LTE-Standort Hergenroth magentarot markiert. Foto: Deutsche Telekom

Hergenroth. Anwohner und Gäste in Hergenroth profitieren zukünftig von schneller Datenübertragung im LTE-Netz der Telekom. Das gilt auch für Touristen und Pendler.

„Bei der Netzabdeckung zeichnet sich Hergenroth bisher als ein weißer Fleck auf der Karte ab. Mobilfunk und die damit verbundenen Dienste sind in allen Gesellschaftsschichten unserer Gemeinde wichtig. Daher freuen wir uns, dass wir mit unserer Bewerbung bei der Telekom-Aktion Erfolg hatten“, sagt Hergenroths Ortsbürgermeisterin Nina Podelski.

Jetzt folgt der Antrag auf Baugenehmigung. Danach der Bau, einschließlich Verlegung von Glasfaser- und Stromkabel. Am Ende montieren die Techniker die Antennen. Wenn es zu keinen Verzögerungen kommt, können Telekom-Kunden in Hergenroth nächstes Jahr mobil telefonieren und im Netz surfen.



Im August hatte die Telekom die Aktion „Wir jagen Funklöcher“ gestartet. Ziel war es auch abseits des Regelausbaus Funklöcher zu schließen. Aufgrund der großen Anzahl an Bewerbungen, verdoppelte die Telekom die Anzahl der Gewinner von 50 auf 100. Insgesamt hatten sich
bundesweit 539 Kommunen daran beteiligt. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Erste Konferenz der Gremienvorsitzenden der Westerwälder Grünen

Am Samstag, dem 30. Mai fand die erste Konferenz der Gremienvorsitzenden im Bereich des Kreisverbandes ...

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Drei Fahrzeuge waren heute Nachmittag an einem Unfall in Ebernhahn beteiligt. Drei verletzte Personen, ...

Randale an Schulturnhalle - Zeugen gesucht

Von unbekannten Tätern wurden eine Tür und ein Stromkasten an der Turnhalle der Realschule Plus in Nentershausen ...

Neue Kita in Ransbach-Baumbach eingeweiht und eingesegnet

Die Anwesenden in der D´Estherstraße in Ransbach-Baumbach strahlten mit der Sonne um die Wette. Dazu ...

Gewitter möglich: Das Wetter kann nun ungemütlich werden

Das war es vorerst mit dem schönen Sommerwetter. Die kommenden Tage werden voraussichtlich ungemütlich, ...

Westerwälder Rezepte: Hollerblütenküchlein zur Holunderzeit

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung