Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Aufruf: „Mein besonderer Ort in Hachenburg“

Drei Studierende der Hochschule Koblenz erstellen derzeit im Rahmen ihrer Bachelorarbeit und im Auftrag des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. eine Sozialraumanalyse der Stadt Hachenburg. Diese erfolgt in Kooperation mit der Stadt Hachenburg und der katholischen Pfarrei „Maria Himmelfahrt „ unterstützt vom Caritas Altenzentrum „Haus Helena“.

Blick auf Hachenburger Schloss und Altstadt. Symbolfoto

Hachenburg. Dabei geht es darum, Stärken und Schwächen, Positives und Verbesserungswürdiges des Lebens und Wohnens in der Stadt Hachenburg herauszuarbeiten, um schließlich Anregungen für eine zukunftsfähige Sozialraumentwicklung und ein gutes generationenübergreifendes Zusammenleben zu geben.

Es ist den Studierenden sehr wichtig, dabei den Blick der Bürger/innen Hachenburgs aufzunehmen und Ihre Sichtweisen kennenzulernen. Deshalb werden alle Bewohner/innen Hachenburgs gebeten, sich an einem Fotografie-Projekt „Mein besonderer Ort“ zu beteiligen. Bitte senden Sie ein bis maximal fünf aktuelle Fotos, die Sie selbst in Hachenburg aufgenommen haben. Dabei interessiert vor allem:
• Welchen Ort oder Platz des öffentlichen Raumes in Hachenburg mögen Sie besonders gern? Wo fühlen Sie sich besonders wohl? Was ist für Sie etwas besonders Positives in Hachenburg?
Aber auch:
• Was finden Sie störend, wo fehlt etwas? An welchen Orten oder Plätzen fühlen Sie sich unsicher oder unwohl? Wo sollte etwas verbessert werden?

Die Bilder können mit Kameras oder Smartphones aufgenommen sein. Bitte beschreiben Sie kurz, wo sich dieser Ort befindet und weshalb Sie ihn ausgewählt haben. Alle Bilder helfen der Forschergruppe, Ihr Hachenburg kennenzulernen. Eine Auswahl davon wird in den Bericht zur Sozialraumanalyse einfließen.



Bitte senden Sie Ihr Foto samt Anmerkungen bis zum 30. Juni an folgende E-Mail-Adresse: sozialraumanalyse@outlook.de oder per Post an das Caritas-Altenzentrum Haus Helena, Nisterstraße 3 in 57627 Hachenburg, mit dem Vermerk “Sozialraumanalyse”. Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer Einsendung Ihrer Fotografien und Anmerkungen damit einverstanden sind, dass diese anonym für das Forschungsprojekt der Caritas Westerwald-Rhein-Lahn e.V. Sozialraumanalyse Hachenburg verwendet und gegebenenfalls veröffentlicht werden.
(PM Nicole Hemicker, Fabian Weber und Christoph Zepp)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält zusätzliche Beatmungsgeräte

Angesichts der Erkenntnisse aus der COVID-19-Pandemie ist es oberstes Ziel, alle Erkrankten auch zukünftig ...

Arbeiten am Stromnetz von Wallmerod und Westerburg

Am Sonntag, 7. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bilkheim, Girkenroth, ...

Spielend die EU und Europa kennenlernen

Wie kann man das Thema Europa und die Europäische Union vertiefen und dabei auch noch spielerisch darstellen? ...

Evangelischer Autogottesdienst in Stein-Neukirch

Einfahrt war ab Viertel nach fünf. Dann kamen die Autos im Minutentakt. Die Einweiser an der Zufahrt ...

A48: Motorradunfall eine leicht- und eine schwerverletzte Person

Am heutigen Pfingstmontag kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Motorradunfall auf der Bendorfer Rheinbrücke ...

Ein Mensch mit Herzblut: Erwin Reuhl wird heute 70 Jahre

Patientenorientierung und größtmögliche Qualität – diese beiden Themen sind Konstanten seines Lebenswegs, ...

Werbung