Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

A48: Motorradunfall eine leicht- und eine schwerverletzte Person

Am heutigen Pfingstmontag kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Motorradunfall auf der Bendorfer Rheinbrücke der Autobahn A 48. Zur Unfallaufnahme und Rettung mussten beide Richtungsfahrbahnen voll gesperrt werden.

Foto: privat

Bendorf. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein 18-jähriger Mann aus dem Mayen-Koblenzer Raum mit seinem 125 ccm Leicht-Krad in Begleitung einer 50-jährigen Sozia die Autobahn im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Trier. Etwa bei Kilometer 18,1 kam der Fahrer des Leicht-Krads ohne Fremdeinwirkung zunächst nach links gegen den Betonfuß des Fahrbahnteilers, geriet dadurch ins Schlingern und kollidierte in der Folge mit der rechten Schutzplanke.

Durch die Kollision stürzten beide Personen und verletzten sich. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt, die Sozia schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Die Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus geflogen.

Der Hubschrauber war zuvor auf der Richtungsfahrbahn Autobahndreieck Dernbach gelandet und hatte mit dem Unfallfahrzeug für eine etwa 30minütige Vollsperrung der Autobahn 48 gesorgt. Am Krad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Evangelischer Autogottesdienst in Stein-Neukirch

Einfahrt war ab Viertel nach fünf. Dann kamen die Autos im Minutentakt. Die Einweiser an der Zufahrt ...

Aufruf: „Mein besonderer Ort in Hachenburg“

Drei Studierende der Hochschule Koblenz erstellen derzeit im Rahmen ihrer Bachelorarbeit und im Auftrag ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält zusätzliche Beatmungsgeräte

Angesichts der Erkenntnisse aus der COVID-19-Pandemie ist es oberstes Ziel, alle Erkrankten auch zukünftig ...

Ein Mensch mit Herzblut: Erwin Reuhl wird heute 70 Jahre

Patientenorientierung und größtmögliche Qualität – diese beiden Themen sind Konstanten seines Lebenswegs, ...

Sonderpostwertzeichen "200. Geburtstag Katharina Kasper"

Aus Anlass des 200. Geburtstags von Katharina Kasper, Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, gibt ...

Brand eines Heizkessels, Hausbewohner leicht verletzt

Am Montag, dem 1. Juni um 0.24 Uhr wurde der Polizei Montabaur der Brand eines Wohnhauses in der Ortslage ...

Werbung