Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

Gefährliche Trunkenheitsfahrt bei Selters - Geschädigte gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Verkehrsteilnehmer, die am Sonntag durch eine alkoholisiert fahrende Verkehrsteilnehmerin auf der L 305 gefährdet wurden. Aufgrund eines hinterher fahrenden Zeugen, konnte die Polizei die Frau in Siershahn stoppen. Am selben Abend fiel ein weiterer alkoholisierter Fahrer einer Polizeistreife in Alpenrod auf. Auch diese Trunkenheitsfahrt wurde beendet.

Symbolfoto

Siershahn. Am Sonntag, den 31. Mai um 21.05 Uhr befuhr eine 46-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit ihrem PKW Toyota Yaris die Landstraße 305 bei Selters in Richtung der Ortschaft Siershahn. Nach Angaben eines hinter ihr fahrenden Zeugen kam die 46-Jährige auf ihrer Fahrt mehrfach gefährlich auf die Gegenfahrbahn und befuhr selbige teilweise gänzlich. Entgegenkommende Fahrzeuge mussten der Fahrzeugführerin ausweichen, wobei es in einem Fall zu einem Beinahe-Unfall gekommen sein soll.

Die Frau konnte schließlich nach einer Irrfahrt durch die Ortslage Siershahn in der dortigen Kirchstraße angehalten werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,41 Promille. Der 46-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde sichergestellt. Verkehrsteilnehmer, die durch die 46-jährige Fahrzeugführerin gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. Telefon: 02602-9226-0.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)



Alpenrod. Während der Streifenfahrt fiel den Beamten am 31. Mai gegen 23:45 Uhr ein PKW auf, der die Hauptstraße in Alpenrod befuhr. Aufgrund einer leicht auffälligen Fahrweise wurde der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest bei dem 25-jährigen Fahrer ergab hierbei einen Wert von 1,53 Promille. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt und es wurde eine Blutprobe entnommen.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Anhänger gestohlen und PKW zerkratzt - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einem Diebstahl und einer Sachbeschädigung: ...

Brand eines Heizkessels, Hausbewohner leicht verletzt

Am Montag, dem 1. Juni um 0.24 Uhr wurde der Polizei Montabaur der Brand eines Wohnhauses in der Ortslage ...

Sonderpostwertzeichen "200. Geburtstag Katharina Kasper"

Aus Anlass des 200. Geburtstags von Katharina Kasper, Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, gibt ...

Abtei Marienstatt kehrt langsam zur Normalität zurück

Corona macht auch nicht vor Klostermauern halt. Diese Erfahrung mussten die Mönche in der Abtei Marienstatt ...

Buchtipp „Jeder kommt mal dran“ von Antonia Fournier

Mit analytischem Blick und sicherem Strich skizziert die Westerwälderin Antonia Fournier ihre Mitmenschen. ...

Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr auf der L 300

Zwischen Meudt und Herschbach ereignete sich am Samstag ein Unfall, den der Verursacher möglicher Weise ...

Werbung