Werbung

Nachricht vom 25.07.2010    

Beim Zeltlager stand Tennis im Mittelpunkt

Nachwuchsarbeit mit Spaß und Spiel steht beim Hübinger Tennisverein mit an vorderster Stelle. Über 30 Kinder und Jugendliche von fünf bis 16 Jahren aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus genossen das diesjährige viertägige Zeltlager am Tennisgelände.

Beim Hübinger Tenniscamp absolvierten über 30 Kinder ein „Schnuppertraining“ und zelteten vier Tage bei schönem Wetter.

Hübingen. Erstmals integrierte der Hübinger Tennisverein ein Tenniscamp in das seit Jahren bei den Kids beliebte Zeltlager mit Lagerfeuer und Nachtwanderung. Drei ausgebildete Tennistrainer gaben Anleitungen zum erfolgreichen Tennisspiel und zur Steigerung der Kondition beim Ball- und Ausdauertraining. Geschicklichkeitsspiele sorgten für den nötigen Spaß bei sommerlichen Temperaturen.

Alle Teilnehmer des Camps erhielten mit Frühstück, Mittag- und Abendessen und frischen Getränken eine „Rundumversorgung“. „Vier schöne und erlebnisreiche Tage, die wir gerne im nächsten Jahr wiederholen würden“, dieser Wunsch war beim Nachwuchs am Ende der gelungenen Freizeitveranstaltung in Hübingen nicht zu überhören.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Ritter, Könige und Preisschießen: Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Montabaur

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft in Montabaur fand am Sonntag (20. Juli) statt. ...

Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Weitere Artikel


Neues Heft des Westerwald-Vereins informiert über Zeitgeschichte

Was versteht man im Westerwald unter “Wölbäckern”? Die Antwort auf diese Frage steht in der dritten Quartalszeitschrift ...

Grundstücksverkauf: OVG stärkt Gemeinden den Rücken

Eine Gemeinde darf an ihren Richtlinien zur Vergabe gemeindeeigener Baugrundstücke auch dann festhalten, ...

Sommerfestival in Siegen mit Arlo Guthrie

Das Sommerfestival in Siegen befindet sich auf der Zielgeraden. Arlo Guthrie und das Schlossfest werden ...

Martin Wagner gewinnt 4. Westerwald-Triathlon

Optimale Wetterbedingungen und ein mit 300 Teilnehmern gewohnt großes Starterfeld bestimmten das 4. Bauch ...

Parkhaus wurde zur Theaterbühne

Einen ungewöhnlicheren Ort kann man wohl kaum finden: Im Hachenburger Parkhaus am Alexanderring wurde ...

Flamenco-Gruppe verzauberte Hachenburger Publikum

Am Donnerstagabend präsentierte die Hachenburger KulturZeit die deutsche Flamenco-Gruppe Shurano auf ...

Werbung