Werbung

Nachricht vom 26.05.2020    

Corona Papers – Topaktuelles Theaterstück frisch aus der Feder

Turbulentes Familienchaos, wildgewordene Internettheorien und ganz viel Nähe trotz Abstand: Premiere: 13. Juni, 19.30 Uhr im Schlosstheater Neuwied. Maskenpflicht im Supermarkt, geschlossene Kneipen und Bars, Verzicht auf soziale Kontakte. All das kümmert Nik kaum, denn schließlich verbringt er seine Tage auch sonst am liebsten allein vorm PC – natürlich in seinem alten Kinderzimmer bei Hotel Mama.

Auftragsarbeit der Landesbühne Rheinland-Pfalz. Fotos: privat

Neuwied. Der Endzwanziger lebt in seiner eigenen Blase: als selbsterklärter „Incel“ ist er auf dubiosen Internetseiten unterwegs und tauscht die neuesten Verschwörungstheorien mit seinen digitalen Bekanntschaften aus. So lernt er auch Wutbürger23 kennen, der im Besitz von Geheimdokumenten, den sogenannten „Corona Papers“ ist und Nik diese persönlich zeigen möchte…

Ganz anders bei Familienmanagerin Sascha. Statt die Zeit der Einschränkungen in trauter Umgebung mit Ihren Liebsten zu verbringen, driftet Ihre Familie immer weiter auseinander. Ihr durch Corona plötzlich arbeitsloser Gatte verbarrikadiert sich im heimischen Keller, die Teenagertochter die noch voll in der Pubertät steckt und der elf-jährige Sohn, der sich gerade in diese begibt, brauchen viel Raum und zu allem Übel verschwindet auch noch ihr halbseniler Vater plötzlich spurlos aus dem Haus. So begibt sich Sascha trotz Corona auf die Suche und landet dabei auch vor Niks Haustür.

Das von der Landesbühne Rheinland-Pfalz extra in Auftrag gegebene Werk untersucht den Zusammenprall zweier Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Was macht die aktuelle Situation mit den Menschen? Und wie kann man trotz Abstand Nähe erleben? Im durch die Hygenie- und Schutzverordnungen in den Zuschauerzahlen stark eingeschränktem Saal, wird das Publikum Teil der Inszenierung und kann sich selber fragen: Werden wir auch mit Entfernung berührt?



Spannendes Internet Format bietet exklusive Backstage Erfahrungen
Die Landesbühne Rheinland-Pfalz wagt sich auf eine Reise in ein ganz neues Terrain: ab sofort werden unter dem Titel „Die Produktionstagebücher“ immer am Montag, Mittwoch und Freitag für Theaterfans ganz besondere Einblicke hinter die Kulissen einer echten Theaterinszenierung gewährt. Denn alle Schritte bei der Entstehung des in Auftrag gegebenen Stückes „Corona Papers“ werden über die Facebook Seite Schlosstheater Neuwied und den YouTube-Kanal Landesbühne Rheinland-Pfalz exklusive live mitgefilmt und veröffentlicht. Ob erste Lesung des Abstracts, Auswahl der Darsteller oder Konzeptionsprobe mit Bühnenbild-Besprechung – ihr könnt vorm Bildschirm dabei sein und trotz Abstand echtes Theaterfeeling erleben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Neuer Flyer: Kannenbäckerland und Umgebung entdecken

Das Kannenbäckerland und seine Umgebung bietet neben dem Kompetenzbereich Keramik eine Menge Angebote ...

Wittener Kinder- und Jugendtheater: Karlsson vom Dach

Das wäre ein Wunschtraum vieler Kinder in diesen Tagen: Besuch zu bekommen von einem schönen, grundgescheiten ...

Danksagung für Anteilnahme nach Tod von Helga Wienand-Schmidt

Mit Trauer und Anteilnahme haben die Menschen in der Region und darüber hinaus auf den Tod unserer langjährigen ...

Kabinett beschließt Moped-Führerschein mit 15

Das Kabinett ist dem Vorschlag von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gefolgt und hat die Einführung ...

Musik gegen die Krise: Eva Zöllner spielt Mini-Konzerte für zwei

Die Akkordeon-Solistin Eva Zöllner aus Wirges ist normalerweise 200 Tage im Jahr unterwegs. Als Spezialistin ...

Kreatives Heimatfest in Hattert trotz Pandemie

Vergangenes Wochenende (23.24. Mai) hätte eigentlich das Hatterter Heimatfest stattgefunden, welches ...

Werbung