Werbung

Nachricht vom 25.05.2020    

WWV plant Kindertheaterreihe „Kultur für Kurze“ im Buchfinkenland

Nach Corona ist es für Kinder besonders wichtig, wieder gemeinsam was Schönes mit anderen „Kurzen“ zu erleben! Deshalb will der Westerwald-Verein Buchfinkenland möglichst noch im Jahr 2020 unter dem Motto „Kultur für Kurze“ einige Kindertheatergruppen zu Vorstellungen nach Gackenbach, Hübingen oder Horbach einladen.

Allein der Name macht schon neugierig: das „Buchfink-Theater“ kommt aus Göttingen ins Buchfinkenland und spielt mit seinen Figuren eines seiner Stücke. Foto: privat

Horbach. Die einzelnen Veranstaltungen sollen jeweils arbeitsteilig in Kooperation mit örtlichen Einrichtungen, Organisationen oder Vereinen organisiert werden, für die der Nachwuchs eine wichtige Zielgruppe ist. Besonders interessant wäre es, wenn dabei ins Horbacher Altenheim oder ins Buchfinkenzentrum zu einer gemeinsamen Vorstellung für die Senioren und Kinder eingeladen werden könnte.

Mitveranstalter wird das Haus der Jugend in Montabaur sein. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Förderung in Aussicht gestellt. Alle großen und kleinen Gäste sollen etwa je 4 Euro Eintritt zahlen. Die Finanzierung ist damit weitgehend ohne Beteiligung der Kooperationspartner gesichert.




Stellenanzeige

img



Es sollen zunächst drei Veranstaltungen an verschiedenen geeigneten Orten im Buchfinkenland stattfinden. Eingeladen wurden ausgewählte Kindertheatergruppen aus dem ganzen Land mit verschiedenen Stücken für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Eine besondere Attraktion ist dabei sicher das „Buchfink-Theater“ aus Norddeutschland.

Interesse, das eine der Vorstellungen im eigenen Ort stattfindet? Dann gibt es weitere Infos gerne beim Vorstand unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Befahrung der Rad-Fußweg-Strecke zwischen Untershausen und Montabaur

Der Einsatz für einen Rad-Fußweg zwischen Buchfinkenland und Montabaur geht in die nächste Runde. Die ...

"Sonnen-Aufgang" im Hachenburger Traditions-Gasthaus

Auch das von vielen Menschen liebevoll als das Wohnzimmer von Hachenburg bezeichnete Traditionsgasthaus ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Missachtung eines bevorrechtigten Fahrzeugs war die Ursache eines schweren Unfalls bei Herschbach. Der ...

Videokonferenz für Sportvereine

Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Auch die Sportvereine ...

Eisbären setzen auf Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen

Wann es auf dem Fußballfeld wieder um Tore und Punkte geht, kann derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ...

Corona-Schließung hinterlässt deutliche Spuren bei Kindern

WissenschaftlerInnen der Universität Siegen begleiten Kinder beim Übergang von der Kita in die Grundschule. ...

Werbung