Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

Westerwald-Tipps: Das buddhistische Kloster Hassel

Von Björn Schumacher

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Das buddhistische Kloster Hassel liegt abgeschieden im Wald der Gemeinde Pracht und bietet mit seiner prächtigen Buddha-Statue ein besonderes Erlebnis.

Der weiße Buddha vom Kloster Hassel. Fotos: Björn Schumacher

Pracht. Schon der Weg zum Kloster Hassel ist außergewöhnlich, denn er führt nur über Forstwege. Das Kloster ist kilometerweit nach allen Seiten von Wald und Wiesen umgeben und liegt idyllisch an einem Berghang. Wenn man den Weg zum Kloster hinauf geht, kann man ziemlich schnell die beeindruckende weiße Buddha-Statue am Ortseingang erblicken.

Das kleine alte Dorf Hassel besteht aus mehreren Fachwerkhäusern und Gebäuden, wobei dessen Anfänge laut historischem Material bis in die Zeit des Mittelalters zurückreichen. Es bietet mit seiner Lage sehr gute Bedingungen für ein zurückgezogenes Ordensleben und innere Einkehr und konnte sich so zu einer klösterlichen Einsiedelei entwickeln. Wanderer und Spaziergänger sind aber herzlich willkommen. Meist wird man liebenswert von einem Hund begrüßt, der sich über neue Besucher freut.

Das Kloster wird von der Dharma Stiftung betrieben. In der Stiftung findet klösterliches und buddhistisches Leben eine Organisationsform, in der Ideelles und wirtschaftlich Notwendiges zusammenfließen. Sie steht in der Tradition des Theravada-Buddhismus, im Zweig der Einsiedler. Die buddhistische Erkenntnislehre und das traditionelle Ordensleben können im Kloster Hassel gut verbunden werden.



Bank beim Kloster Hassel. Foto: Björn Schumacher

Unterhalb des Klosters liegt ein Tal, durch das sich der Birkenbach windet. Durch das viele Grün von Wald und Wiesen wurde es von Wanderern schon als das “Auenland” bezeichnet – Hobbits wurden aber bisher keine entdeckt. Eine tolle Stelle ist hier die Meditationsbank des Klosters, die sich in einer Bachschleife befindet. Ein schöner Ort für eine kurze Rast und eine innere Einkehr.

Das Kloster erreicht man am besten mit einer kurzen Waldwanderung (1,5 km) vom Sportplatz der SG Niederhausen-Birkenbeul.

Hier befindet sich das Kloster Hassel:



In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Vorschlag für einen Westerwald-Tipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info oder vertaggen Sie Fotos von besonderen Orten im Westerwald bei Instagram mit dem Hastag #westerwaldtipps. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Westerwald-Tipps: Das buddhistische Kloster Hassel


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis - die aktuellen Zahlen

356 bestätigte Fälle, davon inzwischen 316 wieder genesen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit, wurde die ...

Gelöste Radmuttern - Zeugen gesucht

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Ein Unbekannter löste zwischen dem 13. Und 16. Mai die Radmuttern ...

Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Heute ist „Tag der biologischen Vielfalt“

Die Entwicklung menschlicher Gesellschaften geht mit der Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen ...

JU Koblenz-Montabaur plant nächste Monate

Die derzeitige Pandemie verändert den politischen Alltag und so auch die Arbeit des JU-Bezirksverbandes. ...

Neuer Fraktionsvorsitz bei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

Die Corona-Krise bestimmt in vielen Bereichen unser Leben. Auch die Kommunalpolitik ist im Ausnahmezustand. ...

Werbung