Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

Peer Kraatz ist neuer Geschäftsbereichsleiter bei MEDIAN Kliniken

Peer Kraatz verstärkt seit dem 1. Mai das Team der MEDIAN Kliniken als neuer Geschäftsbereichsleiter für die Region Mitte; diese umfasst Hessen und das nördliche Rheinland-Pfalz. Dazu gehört im Westerwaldkreis die MEDIAN Klinik Wied. Kraatz folgt auf Thomas Bold, der das Unternehmen Anfang des Jahres verlassen hatte.

Wied. Der studierte Diplomökonom Peer Kraatz ist seit mehr als 20 Jahren in leitenden Positionen im Gesundheitswesen tätig und war zuletzt seit mehreren Jahren als Geschäftsführer für die Gräflichen Kliniken im nordrhein-westfälischen Bad Driburg verantwortlich. Neben dem Reha- ist ihm auch der Akutbereich vertraut. So war er unter anderem Verwaltungsdirektor der Paracelsus-Klinik am Silbersee in Hannover sowie Geschäftsführer der Niedersächsischen Staatsbad Nenndorf Betriebsgesellschaft.

Der 50-Jährige Vater zweier Kinder startete bei MEDIAN aufgrund der andauernden Corona-Pandemie in einer besonders herausfordernden Zeit. „Die Kliniken hatten sich bereits sehr gut aufgestellt, unter anderem mit umfassenden Hygiene- und Versorgungskonzepten“, sagt Peer Kraatz. „Diesen hohen Standard gilt es aufrechtzuerhalten und wo nötig auszubauen. Darüber hinaus plane ich, so schnell es die Corona-Situation zulässt, unsere Einrichtungen mit ihren Teams sowie die Kostenträger kennenzulernen.“ Zahlreiche Ansprechpartner kennt der erfahrene Manager bereits aus seiner bisherigen Tätigkeit: „Das erleichtert vieles.“

Noch bis Ende September wird Andreas Finkel, der die Geschäftsbereichsleitung seit Jahresbeginn kommissarisch übernommen hatte, den Übergang begleiten und seine Kenntnisse über die Kliniken, Systeme und Prozesse bei MEDIAN an Peer Kraatz weitergeben.



Über MEDIAN
Die MEDIAN Kliniken gehören zu den besten Reha-Kliniken Deutschlands mit einer herausragenden Kompetenz bei Rehabilitation und Teilhabe. 2019 konnte sich zum dritten Mal rund ein Drittel der Häuser auf vorderen Plätzen positionieren: 28 Spitzenplätze bei den Prüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung, vier neurologische Akutkliniken in den TOP 20 beim Ranking der F.A.Z. und 35 Siegerplätze unter den besten Reha-Kliniken 2020 des FOCUS sowie zahlreiche Regionalpreise. Bekannte Chefärztinnen und Chefärzte der MEDIAN Kliniken sind bei FOCUS als Top-Mediziner Deutschlands gelistet. Rund 120 Kliniken und Einrichtungen, 18.500 Betten und Behandlungsplätze sowie ca. 15.000 Beschäftigte in 13 Bundesländern machen MEDIAN zum größten privaten Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland.

Die MEDIAN Kliniken beteiligen sich mit einem umfangreichen Konzept an der Bewältigung der Covid-19-Pandemie; hierzu zählen unter anderem diverse Post-Corona-Rehabilitationen. Diese wurden von interdisziplinären Medical Boards entwickelt und werden einheitlich in allen MEDIAN Kliniken mit entsprechender Indikation angeboten: median-kliniken.de/patienten-angehoerige/informationen-zu-corona. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler ...

Schwerer Unfall in Wirges: Radfahrerin übersieht Pkw

In Wirges ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Radfahrerin schwer verletzt ...

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr führt zu Vollsperrung

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat am Donnerstagnachtmittag (20. März) auf der B 255 bei Niederahr ...

Swingende Klassiker: Gentlemen's Jazztett im Historica-Gewölbe in Montabaur

ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm ...

Welle von Schockanrufen in Montabaur und Umgebung

In den Regionen Montabaur, Niederelbert und Wirges häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Täter ...

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Neuer Fraktionsvorsitz bei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

Die Corona-Krise bestimmt in vielen Bereichen unser Leben. Auch die Kommunalpolitik ist im Ausnahmezustand. ...

JU Koblenz-Montabaur plant nächste Monate

Die derzeitige Pandemie verändert den politischen Alltag und so auch die Arbeit des JU-Bezirksverbandes. ...

Heute ist „Tag der biologischen Vielfalt“

Die Entwicklung menschlicher Gesellschaften geht mit der Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen ...

Ausbau L 330 zwischen Welschneudorf und K 3 nach Zimmerschied abgeschlossen

Nach einer Bauzeit von rund vier Monaten kann die L 330 zwischen Welschneudorf und der Einmündung der ...

A48: Sperrung des Geh- und Radwegs auf Rheinbrücke Bendorf

Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss der Geh- und Radweg auf der Bendorfer Rheinbrücke vom 25. bis zum ...

Hachenburger Brauerei stellt eine neue Biergeneration vor

Bereits im Februar hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg bei einer breit angelegten Verkostung ...

Werbung