Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

A48: Sperrung des Geh- und Radwegs auf Rheinbrücke Bendorf

Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss der Geh- und Radweg auf der Bendorfer Rheinbrücke vom 25. bis zum 29. Mai 2020 vollständig gesperrt werden. Für den Radverkehr wird es in dieser Zeit eine Umleitung geben.

Symbolfoto

Bendorf. Die Umfahrung der gesperrten Brückenverbindung kann über die Strecken des auf beiden Seiten des Rheins verlaufenden Rhein-Radweges erfolgen. Die Querung des Rheins ist über die nächstgelegenen Brücken in Urmitz (Kronprinzenbrücke) und in Koblenz (Pfaffendorfer Brücke) möglich. Die Umfahrung über die nächstgelegene Urmitzer Brücke bedeutet eine zusätzliche Länge von 9,5 Kilometer.

Nähere Informationen zu den vorgenannten Umleitungsstrecken entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Plan. Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Arbeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Ausbau L 330 zwischen Welschneudorf und K 3 nach Zimmerschied abgeschlossen

Nach einer Bauzeit von rund vier Monaten kann die L 330 zwischen Welschneudorf und der Einmündung der ...

Peer Kraatz ist neuer Geschäftsbereichsleiter bei MEDIAN Kliniken

Peer Kraatz verstärkt seit dem 1. Mai das Team der MEDIAN Kliniken als neuer Geschäftsbereichsleiter ...

Neuer Fraktionsvorsitz bei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

Die Corona-Krise bestimmt in vielen Bereichen unser Leben. Auch die Kommunalpolitik ist im Ausnahmezustand. ...

Hachenburger Brauerei stellt eine neue Biergeneration vor

Bereits im Februar hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg bei einer breit angelegten Verkostung ...

Interview aus der Europäischen Hölle

Der schwarze Abgrund. Das ist die Übersetzung des Wortes „Moria“ in der fiktiven Sprache, die der Autor ...

Verbraucherkompass - Fit als Mieter

Steigende Preise, verwirrende Abrechnungen und nicht erklärbare Verbrauchswerte erschweren den Durchblick ...

Werbung