Werbung

Kultur |


Nachricht vom 23.07.2010    

Flamenco-Gruppe verzauberte Hachenburger Publikum

Am Donnerstagabend präsentierte die Hachenburger KulturZeit die deutsche Flamenco-Gruppe Shurano auf dem Alten Markt. Melancholie, feuriges Temperament und pulsierende Wut wurden in einer Mischung aus Musik, Poesie und Tanz aufgeführt. Die rund 1000 Zuschauer waren begeistert.

Hachenburg. Jeden Donnerstag präsentiert die KulturZeit Hachenburg einen neuen Gast: Diese Woche zeigte die Flamenco-Gruppe Shurano feuriges Temperament auf dem Alten Markt in Hachenburg. Drei Musiker und eine Tänzerin aus Herrsching am Ammersee entwickelten eine impulsive Mischung aus Musik, Poesie und Tanz. Dabei verknüpften sie Flamenco-Tänze einer neuartigen Stilrichtung mit dem Gesang des spanischen Songwriters Cantautor.

Ziel der Flamenco-Gruppe Shurano ist es vor allem, die spanische und südamerikanische Leidenschaft dem Publikum zu vermitteln. Tänzerisch interpretiert wurde diese Melancholie und Lebensfreude von „La Picarona“. Heike Wildegans verzauberte das Publikum mit ihrem Flamenco und tanzte auf die Musik von Ricardo Volkert mit der Gitarre, Jürgen Schneider am Schlagzeug und Mathis Mayr am Violoncello. Unter der Musik fanden sich Texte spanischer und lateinamerikanischer Dichter. Gitarrist Volkert brachte dem Publikum in den Pausen den Sinn und die Bedeutung der Texte und Lieder näher.



Das Hachenburger Publikum zeigte sich begeistert. Am auf dem Alten Markt hatten sich etwa 1000 Zuschauer eingefunden. Auch die Mitarbeiterinnen der KulturZeit Hachenburg waren zufrieden und freuen sich bereits auf die Veranstaltung in der kommenden Woche am Alten Markt. Da rockt ab 19.15 Uhr Daniel Kahn & The Painted Bird. Der Eintritt ist wie immer frei. (jut)

XXX.
Die Zuschauer auf dem Alten Markt in Hachenburg waren begeistert von den Flamenco-Tänzen der Gruppe Shurano. Fotos: Julia Tielmann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Parkhaus wurde zur Theaterbühne

Einen ungewöhnlicheren Ort kann man wohl kaum finden: Im Hachenburger Parkhaus am Alexanderring wurde ...

Martin Wagner gewinnt 4. Westerwald-Triathlon

Optimale Wetterbedingungen und ein mit 300 Teilnehmern gewohnt großes Starterfeld bestimmten das 4. Bauch ...

Beim Zeltlager stand Tennis im Mittelpunkt

Nachwuchsarbeit mit Spaß und Spiel steht beim Hübinger Tennisverein mit an vorderster Stelle. Über 30 ...

"Filmreif"-Reihe bringt Komödie über außergewöhnlichen Geburtstag

In der Reihe “Filmreif – Kino für Menschen in den besten Jahren”, einem gemeinsamen Angebot von Kino ...

Mit Ausbildung kann sich Kindergeldanspruch ändern

Wenn Kinder ihre Schulausbildung beenden und eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen, kann sich ...

2400 Euro für die Kinder der Region

Spende für drei Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region: Jeweils 800 Euro übereichte die Westerwald ...

Werbung