Werbung

Nachricht vom 21.05.2020    

Neue Wasserverbindungsleitung Luckenbach – Atzelgift

Die Erdarbeiten der neuen Wasserverbindungsleitung zwischen der Leystraße in Luckenbach und dem Standort des Hochbehälters in Atzelgift sind weitgehend abgeschlossen. In den nächsten Wochen wird neben dem derzeitigen Hochbehälter in Atzelgift eine neue Druckerhöhungsanlage in Form eines 6 x 3 m großen Gebäudes mit Satteldach errichtet. Diese ist notwendig, um im Brandfall genügend Löschwasser im Gewerbegebiet bereitstellen zu können.

Neue Wasserverbindungsleitung Luckenbach – Atzelgift verlegt. Foto: privat

Hachenburg. Sie war bislang in der Vorkammer des Atzelgifter Hochbehälters untergebracht. Im Normalbetrieb wird zukünftig keine Druckerhöhung mehr benötigt. Hier reicht der natürlich anstehende Druck von Luckenbach aus, da im dortigen neuen Behälter der anstehende Druck aus dem Ortsnetz Rosenheim gehalten und weitergegeben wird. Hierdurch werden jährlich circa 5.500 Kilowattstunden Strom und somit knapp 3.000 Kilogramm CO² eingespart.

Der Hochbehälter in Atzelgift wird zurückgebaut, sobald die neue Druckerhöhungsanlage in Betrieb genommen und die dortige Antennenanlage zurückgebaut wurde. Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg investieren bei dieser Baumaßnahme rund 700.000 Euro. Ein Neubau des Hochbehälters in Atzelgift hätte circa 900.000 Euro gekostet.

Bei Fragen wenden Sie sich an die VGWE Hachenburg: info@vgwe.hachenburg.info.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Erneuerung der K 90 zwischen Guckheim und Sainscheid

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Kreisstraße 90 (K 90) zwischen der Landesstraße ...

„Verwaiste“ Jungvögel bitte nicht aufnehmen

DDas schöne Wetter lockt nicht nur am Himmelfahrtstag viele Wanderer und Spaziergänger in die schöne ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mal wieder Zeit für gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Blick hinter die Kulissen des Zentrallabors im St. Vincenz-Krankenhaus

24 Stunden vergehen im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg vom Zeitpunkt einer Probenentnahme bis zum Vorliegen ...

Lohnfortzahlung für Eltern soll verlängert werden

Eltern, die wegen geschlossener Schulen und Kitas nicht arbeiten können, sollen länger Lohnersatz bekommen ...

Gemeinsame Leitlinien zur künftigen Kita-Betreuung erarbeitet

Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreter/innen der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz ...

Werbung