Werbung

Nachricht vom 20.05.2020    

Coronazeit gemeinsam bunter machen

Eine passende und kreative Alternative zu dem sonst üblichen, jährlich stattfindenden Pflanztag hat sich Michaela Geibert vom Stöffel-Park-Team einfallen lassen. „Da Gruppenveranstaltungen noch nicht möglich sind, habe ich mich mit unserer Partnerschule in Verbindung gesetzt“, berichtet sie. So wurde der Aufruf zum Upcyclen (dabei wird Altes nicht weggeworfen, sondern dafür ein neuer Verwendungszweck gefunden) in der Stöffelmaus-Schule Stockum-Püschen gestartet.

Pflanztag Stiefelaktion. Fotos: Elisa Geibert

Enspel. Etwa 40 Grundschulkinder machten mit und lieferten alte Gummistiefel. Da sie in der Coronazeit nicht selber pflanzen konnten, übernahm das Michaela Geibert für sie. Die Pflänzchen hatte Gärtnerin Gabi Dückershoff organisiert.

Nun bleibt jeweils ein Stiefelchen bepflanzt im Steinbrucherlebnispark stehen, und das Gegenstück bekommen die Kids, ebenfalls mit einer Blume, wieder zurück. „So machen wir die Coronazeit gemeinsam bunter und den Bienen auch noch eine Freude“, erklärt Michaela Geibert. Gänseblümchen, Schokoladenblume, Ageratum und essbare Tagetes wachsen in dem Schuhwerk: im Park und bei den Kindern. Grundschüler, die keinen Stiefel übrig hatten, bekamen natürlich auch eine Blume ausgehändigt.



Die Besucher im Stöffel-Park können sich jetzt an den Pflanzstiefeln freuen – und außerdem gibt es hier im Steinbruchgarten nun Beete, in denen lecker riechende Blumen wachsen sowie eine Kräuterschnecke. Basilikum, Minze, Tomaten, essbare Bubikopfminze und manches mehr können sie hier, wenn die Pflänzchen größer gewachsen sind, bestaunen, riechen und (wer einen kundigen Erwachsenen bei sich hat) verkosten. Ein Besuch lohnt sich!

Öffnungszeiten des Stöffel-Parks: täglich außer an normalen Montagen. Dienstag bis Donnerstag: 10 bis 17 Uhr, Freitag bis Sonntag und an Feiertagen: 10 bis 18 Uhr. Mehr Infos: www.stoeffelpark.de.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Schulalltag ist von der Normalität weit entfernt

Nach der konstruktiven Videokonferenz mit den Schulleitern der weiterführenden Schulen hatte die CDU-Landtagsabgeordnete ...

Gemeinsame Leitlinien zur künftigen Kita-Betreuung erarbeitet

Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreter/innen der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz ...

Lohnfortzahlung für Eltern soll verlängert werden

Eltern, die wegen geschlossener Schulen und Kitas nicht arbeiten können, sollen länger Lohnersatz bekommen ...

Mit dem Sportabzeichen aus der Corona-Krise

Angesichts der Corona-Pandemie ruft der Sportbund Rheinland seine 3.100 Vereine auf, sich verstärkt beim ...

Klinken kehren zum Normalbetrieb zurück

Die gesellschaftsrechtlich wie auch kooperativ verbundenen Krankenhausgesellschaften St. Vincenz Limburg ...

Himmelfahrtsgottesdienst mit Händen und Füßen, auf dem Fahrrad und auf der grünen Wiese

Sechs Wäller Kirchengemeinden haben für Christi Himmelfahrt einen außergewöhnlichen Film gedreht: einen ...

Werbung