Werbung

Nachricht vom 19.05.2020    

Sanierung Verwaltungsgebäude, Baubeginn mit Fensteraustausch

Das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Hachenburg wird im Rahmen der „Ausgewählten Klimaschutzmaßnahme“ durch Fördermittel des Bundesumweltministeriums und mit Fördermitteln aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz saniert.

Umbau des Verwaltungsgebäudes der VG Hachenburg als Klimaschutzmaßnahme. Foto: privat

Hachenburg. Nach Ostern konnte mit der Baumaßnahme begonnen werden und zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits rund 90 alte Holzfenster gegen moderne Aluminiumelemente durch die Firma Metallbau Müller aus Mündersbach ersetzt worden. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, folgen noch Malerarbeiten und der Einbau von Sonnenschutzsystemen. Nach einem Teilrückbau des Gerüstes erhalten die Flachdächer des Verwaltungsgebäudes eine Dämmung nach neuesten Standards und eine extensive Begrünung, die von der Firma Otto aus Höchstenbach ausgeführt werden. Besonders erfreut zeigt sich Bürgermeister Klöckner darüber, dass bei den Vergabeverfahren heimische Firmen den Zuschlag für die Ausführung der Arbeiten erhalten haben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund der langjährigen Bemühungen für den Klimaschutz kann die Verbandsgemeinde Hachenburg durch die Einstellung des Klimaschutzmanagers nun diese hohen Fördermöglichkeiten nutzen. Die Vorgabe der Zuschussgeber, ein CO2-Einsparpotential von mindestens 70 Prozent zu erreichen, wird beim Austausch der alten Fenster sowie der Neugestaltung der Flachdachflächen erreicht.

Architekt Christoph Hilpisch und die zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung sind zuversichtlich die Arbeiten noch in diesem Herbst abzuschließen zu können. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Schulleitungen tauschen sich in einer Videokonferenz aus

Seit wenigen Wochen gibt es wieder Schulunterricht – zumindest für einen Teil der Schüler und dies oftmals ...

Fahrerflucht mit orangefarbenem Transporter samt Anhänger

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenhinweise bezüglich eines Unfalls am Montag in der Bahnhofstraße ...

Weltbienentag: SGD Nord will Bewusstsein für Bienenschutz stärken

Wie würde die Welt ohne Bienen aussehen? In einer Welt ohne Bienen gäbe es nicht nur keinen Honig, sondern ...

Himmelfahrt feiern viele Kirchengemeinden draußen

Den Tag im Grünen verbringen ist an Christi Himmelfahrt eine schöne Tradition. Auch im Evangelischen ...

Geld aus „evm-Ehrensache“ an drei Vereine aus der VG Westerburg

Die Corona-Pandemie trifft auch viele Vereine hart. Hier hilft die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Sayner Hütte öffnet wieder an Christi Himmelfahrt

Platz genießen, sich von Licht und Ton verzaubern lassen und Industriekultur erleben – all dies ist auf ...

Werbung