Werbung

Nachricht vom 17.05.2020    

Tödlicher Motorradunfall zwischen Hachenburg und Kirburg

AKTUALISIERT. Am Sonntagabend (17. Mai) ereignete sich auf der Bundesstraße zwischen Hachenburg und Kirburg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein mit zwei Personen besetztes Motorrad kam zu Fall. Eine Person starb, die zweite Person wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.

Fotos: RS-Media

Norken. Die Polizei Hachenburg musste zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 414, zwischen Hachenburg und Kirburg ausrücken. Laut Polizeibericht ereignete sich folgendes: Am Sonntagabend, gegen 19 Uhr, befuhr der 50-jährige Fahrzeugführer eines Motorrades mit seiner 47-jährigen Sozia die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Bad Marienberg. In einer Linkskurve stürzte der Fahrzeugführer aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Kraftrad und kam zu Fall.

Der Fahrzeugführer zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Sozia wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter an der Unfallstelle hinzugezogen. Die B 414 war für etwa dreieinhalb Stunden gesperrt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Freudentag in Enspel: Der Stöffel-Park ist endlich wieder geöffnet

Hurra, nach einer ewig langen Zeit des Hoffens und des Bangens, hat am Sonntag (17. Mai) der Stöffel-Park ...

„Wir Westerwälder“ im Dialog mit Vertretern der Landwirtschaft in der Region

Schon Anfang März trafen sich auf Einladung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ die Landräte ...

Kolumne „Themenwechsel“: Deutschland, die Krimi-Nation

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Buchtipp: „Eifeljugend im Speckmantel“ von Wolfgang Süß

In seinem Erstlingswerk will der Autor Wolfgang Süß mithilfe seiner über Jahre notierten Geschichten ...

Konstante Größe übernimmt Ruder: Arno Lörsch zurück an EGDL-Bande

Es ist dieser Tage nicht leicht, Entscheidungen zu treffen. Die Corona-Pandemie sorgt noch immer für ...

Großbrand vernichtet Maschinenhalle auf Reiterhof

Ein Großbrand vernichtete am Sonntagmittag (17. Mai) eine große Maschinenhalle auf dem Reiterhof „Bärhöl“ ...

Werbung