Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2010    

Mit Ausbildung kann sich Kindergeldanspruch ändern

Wenn Kinder ihre Schulausbildung beenden und eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen, kann sich der Anspruch auf Kindergeld ändern. Darauf weist die Agentur für Arbeit Montabaur hin.

Westerwaldkreis. Kindergeld wird grundsätzlich bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gezahlt. Kinder über 18 haben bis zum 25. Lebensjahr weiter Anspruch auf Kindergeld, wenn sie nach Schulende innerhalb der folgenden vier Monate

- ein Studium
- eine Ausbildung in einem Betrieb oder einer Schule
- ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr bzw. einen sonstig anerkannten Freiwilligendienst oder
- eine vom Grundwehr- oder Zivildienst befreiende Tätigkeit als Entwicklungshelfer bzw. Dienstleistender im Ausland beginnen.

Tritt das Kind innerhalb dieser Übergangszeit seinen Wehr- oder Zivildienst an, besteht Anspruch auf Kindergeld bis zum Beginn des jeweiligen Dienstes.

Wenn in den vier Monaten nach Schulende kein Ausbildungsplatz gefunden werden konnte, müssen die Bemühungen hierzu nachgewiesen werden. Das kann durch schriftliche Bewerbungen, Zwischennachrichten, Absagen von Aus-bildungsbetrieben oder die Registrierung als Bewerber um eine Ausbildungsstelle bei der Agentur für Arbeit geschehen.



Bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres wird außerdem Kindergeld gezahlt, wenn das Kind arbeitsuchend gemeldet ist. In diesem Fall benötigt die Fami-lienkasse eine entsprechende Mitteilung.

In allen Fällen darf die Einkommensgrenze von 8.004 Euro für das Kind im Ka-lenderjahr nicht überschritten werden. Von den zu berücksichtigenden Einkünf-ten und Bezügen werden insbesondere der Werbungskosten-Pauschbetrag von 920 Euro und ggf. eine Kostenpauschale von 180 Euro sowie die vom Kind ge-tragenen gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge abgezogen. Höhere Wer-bungskosten können im Einzelfall geltend gemacht werden.

Weitere Informationen, Merkblätter und Vordrucke zum Kindergeld gibt es im
Internet unter www.familienkasse.de .Telefonisch können sie unter der Service-nummer 01801 - 54 63 37 (01801 - KINDER) angefordert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Mit "Kinder im Blick" durch die Trennung: Caritas-Familienberatungsstellen unterstützt Eltern

Eine Trennung stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar, besonders jedoch für die Kinder. ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Weitere Artikel


"Filmreif"-Reihe bringt Komödie über außergewöhnlichen Geburtstag

In der Reihe “Filmreif – Kino für Menschen in den besten Jahren”, einem gemeinsamen Angebot von Kino ...

Flamenco-Gruppe verzauberte Hachenburger Publikum

Am Donnerstagabend präsentierte die Hachenburger KulturZeit die deutsche Flamenco-Gruppe Shurano auf ...

Parkhaus wurde zur Theaterbühne

Einen ungewöhnlicheren Ort kann man wohl kaum finden: Im Hachenburger Parkhaus am Alexanderring wurde ...

2400 Euro für die Kinder der Region

Spende für drei Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region: Jeweils 800 Euro übereichte die Westerwald ...

Forum Außenwirtschaft informiert über Exportchancen

Am 19. August organisieren Wirtschaftsministerium und Wirtschaftsorganisationen aus Rheinland-Pfalz ein ...

Mehr Wachstum beim Ökolandbau in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz war im Jahr 2009 Spitzenreiter beim Ökolandbau und lag damit noch vor Schleswig-Holstein ...

Werbung