Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

Fotowettbewerb „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“

Das Ökostrom-Label „Grüner Strom Label e.V.“ und MANN Naturenergie haben einen Fotowettbewerb zum Thema „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“ ins Leben gerufen. Mitmachen lohnt sich doppelt, denn neben Spaß auf der Suche nach einem Motiv, winkt die Chance auf tolle Sachpreise von diversen Energie-Unternehmen.

Foto: MANN Naturenergie

Langenbach bei Kirburg. Fokus Energiewende - Deine Welt, dein Bild. Kamera schnappen, Rucksack aufsetzen und das Fotoabenteuer beginnen. Das Wetter ist schön, der perfekte Zeitpunkt also um rauszugehen und ein cooles Motiv für den Fotowettbewerb zu schießen.

Aber worauf die Linse halten? Da ist eine Vielfalt im Angebot, denn Energie in Form von Strom ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob zu Hause, in der Schule oder auf der Arbeit: Schalter an oder Stecker rein. Genau deshalb sind Erneuerbare Energien und die Energiewende wichtige Bestandteile für erfolgreichen Klima- und Umweltschutz. Im Zuge des Fotowettbewerbs soll der Fotograf zeigen, was Erneuerbare Energien und Klimaschutz für sie oder ihn bedeuten.

Verbildliche, welche Rolle diese Themen in deinem Leben oder auch deiner Heimat spielen. Gibt es eventuell ungenutzte Potentiale die du sichtbar machen möchtest? Du kannst mit deinen Fotos auch zeigen, wie du dir die Zukunft unserer Erde vorstellst. Erfolgreicher Umweltschutz und grüne Oase oder eher Scheitern und Zerstörung unseres Lebensraums? Inwiefern wehrt sich die Natur bereits gegen das menschliche Eingreifen? Wie können wir unser Klima noch retten?



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis 30. September können Fotos hochgeladen werden. Sobald der Zeitraum zur Einreichung vorbei ist, wird eine Vorauswahl an Fotos getroffen. Diese werden dann auf der Webseite veröffentlicht und durch eine Online-Abstimmung, die voraussichtlich vom 12. bis zum 25. Oktober laufen wird, werden die Gewinner/innen des Fotowettbewerbs ermittelt. Die zehn Einsendungen mit den meisten Stimmen erhalten im Anschluss an die Abstimmung Sachpreise.

Die Teilnahmebedingungen und Rahmendaten findest du hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Weitere Artikel


A48: Sonntag in Baustelle Rheinbrücke Bendorf Einschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt am Sonntag, 17. Mai 2020, im Baustellenbereich ...

IHK Online Sprint - Durchstarten aus der Krise

Die aktuelle COVID-19-Pandemie fordert die Wirtschaft in Deutschland heraus. Die Online-Reihe „IHK-Online ...

„Ausgezeichnete“ Spurensuche nach dem Gartenschläfer

Die „Spurensuche Gartenschläfer“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Justus-Liebig-Universität ...

„Hand in Hand“ - Kunst im Krankenhaus zeigt: Die Sprache der Hände

Händehygiene ist in Zeichen von Corona das A und O. Bereits unter „normalen Lebensumständen“ essentiell ...

Fußballverband Rheinland: Saison 2019/20 wird abgebrochen

Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums ...

Keramikmuseum Westerwald wieder geöffnet

„Wir stehen auf Ton“ lautet das Motto des Keramikmuseums in Höhr-Grenzhausen. Es hat – mit Corona-bedingt ...

Werbung